- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Sports
- > sports with the ball
Description
(Text)
Der 360-Grad-Fußballer hilft Fußballern dabei, Situationen schneller zu erkennen und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen lernen sie dabei, warum die Wahrnehmung, Orientierung und Übersicht im Fußball so wichtig ist und wie sie diese gezielt und individuell trainieren. Die Grundlage für das Treffen richtiger Entscheidung in Sekundenbruchteilen bildet eine schnelle und präzise Wahrnehmung, die heute den entscheidenden Vorteil im Spiel bringen kann. Ausnahmespieler wie Jamal Musiala oder Serge Gnabry vom FC Bayern München arbeiten bereits seit Jahren im Neuroathletiktraining an dieser Thematik - mit Erfolg! Jamal Musiala, der gerade in engen Situationen den Blick sehr stark auf den Ball gerichtet hält, trifft sehr gute Entscheidungen und findet offene Räume vor allem, weil sein peripheres Sehen in den oberen Bereichen sehr stark ausgeprägt ist. Denn: Selbst, wenn die Blickstrategie, die Körperstellung, die Positionierung und die technischen Voraussetzungen "perfekt" sind, misslingen Aktionen, weil die visuellen Informationen, die bei den Augen ankommen, nicht schnell genug aufgenommen, passend ins Gehirn weitergeleitet und dort verarbeitet werden.Um das visuelle System gezielt zu trainieren liefert Der 360-Grad-Fußballer fachliche Erläuterungen zur Bedeutung der Wahrnehmung im Fußball, sowie Hinweise zum passenden Mindset und zur Unterstützung, um besser ins Handeln zu kommen. Fragebögen und Tests helfen dabei, das Programm individuell auf die eigene Person anzupassen.
(Author portrait)
Marcel Körner ist Sportwissenschaftler und DFB B+ Lizenz-Inhaber und bereits seit über 10 Jahren als Fußballtrainer im Jugendbereich aktiv. Außerdem ist er lizensierter Visual- und Kognitionstrainer.
(Table of content)
......... 1105.8 Lauforientierung ......................... 1175.9 Individualisierung - Next Level ......................... 1226 Fokusaufgaben für das Teamtraining ................................................................................................ 1307 Scantraining mit Profitempo ..................................................................................................................... 1368 Visualtraining ............................................................................................................................................................ 1428.1 Die Grundlagen des Visualtrainings ......................... 1438.2 Augenmotorik ......................... 1468.3 Beidäugigkeit ......................... 1738.4 Akkommodation ......................... 1978.5 Neurobooster ......................... 1999 Trainingsdokumentation - umsetzen, lernen und besser werden ...................... 2069.1 Dein individueller Trainingsplan ......................... 2069.2 Deine Trainingsupdates ......................... 2089.3 Vom faulen Sack zum Macher - meine Erkenntnisse ......................... 21310 Studienlage zur VIKOMOTORIK(TM) im Fußball von Christian Hasler ......................... 216Anhang ................................................................... 2221 QR-Codes für die Farben-Tools ......................... 2222 Literaturempfehlungen ......................... 2243 Bildnachweis ......................... 227