Derby Fieber! : Die heißesten Fußballduelle (2022. 200 S. ca. 10 Abb., in s/w. 205 mm)

個数:

Derby Fieber! : Die heißesten Fußballduelle (2022. 200 S. ca. 10 Abb., in s/w. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783840378270

Description


(Text)
Die größten Fußball-Derbys aller Zeiten! - Derbyfieber in den größten Ligen der Welt.Dieses Buch stellt die hitzigsten Fußball-Duelle in Deutschland und Europa vor. In 26 Kapiteln werden geschichtsträchtige Derbys wie im Revier, am Rhein, in Hamburg, Berlin oder Leipzig detailliert beschrieben. Außerdem lesen Sie die wichtigsten Hintergründe über Derbys in England, Schottland, Spanien, Italien, Portugal, Österreich, Serbien und der Türkei. Liebe und Leidenschaft, unermüdlicher Kampfgeist, spektakuläre Tore, intensive Zweikämpfe, unerwartete Wendungen, feurige Rivalitäten und lustige Anekdoten: All dies zeichnet die beschriebenen Derbys aus. Dieses Buch eignet sich für alle Fußballfans, aber auch für Sportinteressierte, die politische, religiöse, historische oder wirtschaftliche Hintergründe der Derbys spannend finden. Die Autoren haben mit vielen Fußballstars, darunter Weltmeister, Europameister und Europapokalsieger, über deren ganz persönliche Derby-Erfahrungen gesprochen: u.a.Ingo Anderbrügge, Andreas Brehme, Dietmar Hamann, Thomas Helmer, Lothar Matthäus, Andreas Möller, Toni Polster und Joachim Streich.
(Author portrait)
Ronny Müller hat in Berlin Sport und Publizistik studiert. Fußballerisch reichte es leider nur für die fünfte Liga. Für die "Märkische Allgemeine Zeitung" in Potsdam, viele andere Tageszeitungen und diverse Zeitschriften berichtete er über den Fußball von der Kreisklasse bis zur Nationalmannschaft. Seit 2020 arbeitet er hauptberuflich als Lehrer. Andreas Baingo ist nach seinem Journalistik-Studium Fußball-Redakteur zunächst bei "Deutsches Sportecho" und "Neue Fußballwoche", seit 1996 beim "Berliner Kurier". Außerdem spielte er für den 1. FC Union Berlin und Rotation Berlin in der DDR-Liga, der damals zweithöchsten Spielklasse. Baingo lebt in Eichwalde bei Berlin, ist Experte für Ost-Fußball und Autor mehrerer Fußballbücher. Stephan Henke volontierte nach seinem Studium im Fach Medienwirtschaft und Journalismus an der FH Wilhelmshaven 2012 bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung, deren Sportredaktion er bis Sommer 2022 leitete. Er lebt in Potsdam und ist Anhänger des SC Freiburg. Sebastian Stier berichtet als Freier Journalist für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Zeit Online" über den nationalen und internationalen Fußball. Zuvor schrieb er für den "Tagesspiegel", die "Berliner Morgenpost" und das Magazin "11Freunde". Besonders angetan haben es ihm die spanische Primera Division und der FC Barcelona. David Joram studierte in Freiburg Neuere und Neueste Geschichte sowie Sinologie. Nach Stationen bei der "taz" und dem "Tagesspiegel" arbeitet er seit September 2020 als Sportredakteur und Reporter bei der "Märkischen Allgemeinen Zeitung". Sein größter Erfolg war der Aufstieg mit seinem Heimatverein FV Steinmauern in die Fußball-Bezirksliga Baden-Baden.

最近チェックした商品