- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Europe
Description
(Text)
Mit ihren ursprünglichen, waldreichen Tal- und Hanglagen und den sie umgebenden Seen verfügt die Nordeifel über eine spannende und abwechslungsreiche Landschaft. Sie bietet zu jeder Jahreszeit ein reizvolles Naturerlebnis und selbst an heißen Sommertagen sind Wanderungen dort gut zu bewältigen, da die alten Bäume vielfach Schatten spenden.Dieses Buch stellt insgesamt 10 Rundwanderungen vor und spricht Urlauber und Liebhaber der Nordeifel an, die Freude am Wandern und der Natur haben. Die Touren führen zu bekannten und weniger bekannten Zielen, jedoch überwiegend durch unberührte Natur.Alle Wegbeschreibungen werden mit zahlreichen Bildern untermalt. Diese dienen zum einen als Orientierungshilfe und zum anderen vermitteln sie einen Eindruck von der atemberaubenden Natur.Neben den exakten Wegbeschreibungen runden Höhenprofile, Kurzbeschreibungen der Touren, GPX-Daten, die per QR-Code abrufbar sind, und Einkehrmöglichkeiten den Band ab.
(Table of content)
INHALT VORWORT...................................................................................8 DURCH DIE TORE ZUM HÜRTGENBACH.............................................. 10 Infos zur Strecke.............................................................................................................11 Kurzbeschreibung.........................................................................................................11 Der Rundweg..................................................................................................................13 WEHESCHLUCHT UND BACHTÄLER HÖHENROUTE................................ 24 Infos zur Strecke.............................................................................................................25 Kurzbeschreibung.........................................................................................................26 Der Rundweg..................................................................................................
(Author portrait)
Gertrud Müller, Dipl.-Kauffrau, wuchs im Hürtgenwald auf und entdeckte durch ihren Großvater die Liebe zur Natur und zum Wandern. Sie war darüber hinaus an der Entwicklung des Englischkonzeptes "Tiger Tom" im Klett-Verlag beteiligt und veröffentlichte 2013 eine Studie "Englisch im Kindergarten" im Apprimus Verlag.Wolfgang Müller, Dipl.-Ingenieur, wuchs in Krefeld auf und kam vor 50 Jahren in die Eifel, wo er bis heute beheimatet ist. Neben dem Wandern und Radfahren ist er in seiner Freizeit gerne als Hobbyfotograf unterwegs. Von ihm stammen die Aufnahmen in diesem Wanderführer.
(Table of content)
..................................... 59 Infos zur Strecke............................................................................................................ 60 Kurzbeschreibung........................................................................................................ 60 Der Rundweg..................................................................................................................61 DIE FELSPASSAGE....................................................................... 69 Infos zur Strecke.............................................................................................................70 Kurzbeschreibung.........................................................................................................71 Der Rundweg..................................................................................................................72RUND UM DEN STAUSEE OBERMAUBACH........................................... 85 Infos zur Strecke............................................................................................................ 86 Kurzbeschreibung.........................................................................................................87 Der Rundweg................................................................................................................. 88 ZUR ABTEI MARIAWALD............................................................... 98 Infos zur Strecke............................................................................................................ 99 Kurzbeschreibung......................................................................................................100 Der Rundweg............................................................................................................... 101 RUND UM DEN OBERSEE..............................................................110 Infos zur Strecke..........................................................