Kaufentscheidungsprozesse von Best Agern und deren Beeinflussbarkeit dargestellt am Beispiel der Automobilbranche (2006. 60 S. 210 mm)

個数:

Kaufentscheidungsprozesse von Best Agern und deren Beeinflussbarkeit dargestellt am Beispiel der Automobilbranche (2006. 60 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838699783

Description


(Text)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftskommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Niemand ist so alt, dass er nicht noch ein Jahr leben zu können glaubt. Dieser Ausspruch des römischen Philosophen Cicero macht deutlich: Schon Jahre vor Christus haben sich die Menschen jünger gefühlt, als sie eigentlich waren. Es spiegelt das Phänomen wider, dass sich der Mensch mit seiner Sterblichkeit nicht identifiziert. Einer Konfrontation mit dem Gedanken an den Alterungsprozess wird ausgewichen, obwohl ihm jeder unterworfen ist. Unsere Gesellschaft sollte sich aber mit dem Alter auseinander setzen, denn in Zukunft wird es immer mehr ältere Menschen geben. Der demografische Wandel ist in vollem Gange und entsprechend gelangt das Thema zunehmend in das Zentrum des öffentlichen Interesses. Der wachsenden Zahl älterer Menschen steht eine sinkende Geburtenrate gegenüber und stellt sämtliche Bereiche der Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Dieser demographische Trend birgt aber auch Potentiale in sich, die vom Wirtschaftssektor erkannt wurden. Das Ausschöpfen dieser Potentiale stellt Unternehmen jedoch vor schwierige Aufgaben. Keine Zielgruppe ist so inhomogen wie die älterer Menschen. Um Bedürfnisse ausgleichen zu können, bedarf es eines zielgruppengerechten Marketings, welches den Unternehmen in der Realität noch immer nicht optimal umzusetzen gelingt.
Da das Altern als Prozess des körperlichen Abbaus mit negativen Empfindungen verbunden ist, wird befürchtet, die Ansprache an ein älteres Publikum könne sich auf das Image der Produkte übertragen. Es scheint, als wolle jeder alt werden, aber niemand alt sein. Als Basis einer zielgruppengerechten Ansprache ist es erforderlich, Vorurteilen entgegenzuwirken. Dies bedarf einer Auseinandersetzung mit den Besonderheiten des sich im Alterungsprozess verändernden Konsumentenverhaltens mit dem Ziel eines besseren Verständnisses.
Ziel der Arbeit ist es, die wirtschaftliche Bedeutung des speziellen Marktsegmentes der Best Ager anhand soziodemografischer sowie altersspezifischer Merkmale aufzuzeigen und heraus zu stellen, inwiefern sich psychologische Kaufentscheidungsprozesse von denen der jüngeren Generation unterscheiden. Aus der Perspektive der verhaltens-wissenschaftlichen Sicht werden Besonderheiten im Informations- und Entscheidungs-verhalten der Best Ager untersucht. Am Beispiel des Automobilmarktes werden darüber hinaus relevante Einflussfaktoren heraus gestellt, die eine wesentliche Grundlage wichtiger Marketingentscheidungen bilden. Ein weiteres Ziel ist es, herauszufinden, wie sich Veränderungen im Alterungsprozess auf das Verhalten auswirken und damit Kauf-entscheidungen beeinflussen. Die sich daraus ergebenen Erkenntnisse der Psychologie werden mit der wirtschaftswissenschaftlichen Betrachtung der Automobilindustrie in Verbindung gebracht, um letztlich Ansätze zu einem Umdenken im Marketing aufzuzeigen.
Zusammenfassung
Ältere Menschen gehören zu der am stärksten wachsenden Bevölkerungsgruppe in Deutschland und nehmen damit zunehmend Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. Trotzdem sind Marketingaktivitäten weder den demographischen noch verhaltens-spezifischen Realitäten angepasst. Das Marketing orientiert sich an einer negativ besetzten gesellschaftlichen Auffassung über ältere Menschen und verhindert ein effizientes Ausschöpfen von Potentialen. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit der Zielgruppe der Best Ager auseinander, indem marketingrelevante Charakteristika herausgestellt und spezifische Verhaltensweisen betrachtet werden. Im Fokus der Arbeit steht die Untersuchung psychologischer Kaufentscheidungsprozesse, bei der neben der zweckrationalen Denkweise insbe...

最近チェックした商品