Konzeption eines Modells zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Virtual-Reality-Systemen in der Digitalen Fabrik (2006. 128 S. 210 mm)

個数:

Konzeption eines Modells zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Virtual-Reality-Systemen in der Digitalen Fabrik (2006. 128 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838695273

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule Wismar (Elektrotechnik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Produzierende Unternehmen sehen sich durch Globalisierung und zunehmenden Wettbewerb neuen Herausforderungen in der Produktion gegenübergestellt. Diesen Herausforderungen kann mit Investitionen in neue Technologien begegnet werden. Die VR-Technologie ist eine solche Technologie, die als Erweiterung von 3D-CAD Planungswerkzeugen, als spezifische VR-Anwendung und weiteren Anwendungsfeldern vielfältige Nutzenpotenziale aufweist. Die Geschichte der VR-Technologie ist von enormen Hardwarepreisen geprägt, was dazu geführt hat, dass in der Vergangenheit nur Großkonzerne, besonders der Automobilindustrie, in Forschung und Nutzung dieser Technologie investiert haben.
Für technische und kreative Profis gibt es keine bessere Alternative, Probleme und Lösungen interaktiv in Echtzeit und multidimensional zu analysieren, lösen und präsentieren. Sie können Ihre 3D-CAD-Daten realitätsgetreu in einer Art und Weise visualisieren, erforschen, verstehen und kommunizieren, die in der physischen Welt nicht möglich ist: Bessere Entscheidungen werden in kürzerer Zeit erreicht, Kosten gespart und die Produktivität der Planungsabteilungen wird erhöht. Viele Unternehmen kennen aber die Nutzenpotenziale dieser Technologie noch nicht und es mangelt an Nachweisen des wirtschaftlichen Einsatzes der VR-Technologie. Ein Nutzennachweis ist schwierig.
Aus diesen und weiteren Gründen wurde innerhalb der vorliegenden Arbeit erfolgreich ein Modell entwickelt, das die Einsatzgebiete, Kosten- und Nutzenstruktur und Bewertungsmethoden der Virtual-Reality-Technologie beinhaltet und überschaubar darstellt.
Gang der Untersuchung:
Vor dem Hintergrund der zuvor skizzierten Ausgangssituation ist es das erklärte Ziel dieser Arbeit, ein Modell zu entwickeln, das eine ganzheitliche Nutzen- und Kostenbetrachtung der VR-Technologie in der Produktionsentstehung auf industriellen Anwendermärkten beinhaltet und Methoden und Modelle bereitstellt, mit denen eine Wirtschaftlichkeitsbeurteilung der Investition mittels ganzheitlicher, mehrdimensionaler Nutzenbetrachtung und anschließender Gegenüberstellung der Kosten vorgenommen werden kann. Dabei müssen sowohl strategische und qualitative, als auch monetäre Wirkungen der Technologie in die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einfließen.
Da der Rahmen der Arbeit eine ex-ante Betrachtung des Investitionsobjektes Virtual Reality in der Produktionsentstehung darstellt, ist das zu entwickelnde Verfahren als Konzept für eine zukünftige Anwendung bei Investitionsentscheidungen für oder gegen die VR-Technologie im Unternehmen zu sehen.
Zum Erreichen dieser Zielstellung werden im Kapitel 2 notwendige Begrifflichkeiten erläutert, der Begriff der Wirtschaftlichkeit dem Bewertungsgegenstand angepasst, und Bewertungsdimensionen zur Nutzenbewertung festgelegt, sowie weitere notwendige Begrifflichkeiten erläutert. Um die Notwendigkeit der vorliegenden Arbeit zu unterstreichen, werden in Kapitel 3 vorliegende Ansätze und Methoden zu Bewertung der Wirtschaftlichkeit von IT-Technologien einer kritischen Würdigung unterzogen und damit ein Handlungsbedarf abgeleitet.
Das konzeptionelle Grundmodell wird in Kapitel 4 erarbeitet, nachfolgend in Kapitel 5 wird dieses realisiert, was einer Bereitstellung zur Anwendung gleichkommt. Schließlich wird in Kapitel 6 ein Anwendungsszenario entworfen und das Modell angewendet.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
DanksagungI
ZusammenfassungIII
InhaltsverzeichnisV
AbbildungsverzeichnisVII
TabellenverzeichnisIX
AbkürzungsverzeichnisXI
1.Einleitung1
1.1Ausgangssituation2
1.2Zielsetzung und Vorgehen3
2.Grundlagen5
2.1Investitionen5
2.2...

最近チェックした商品