Möglichkeiten der nicht-fluorbasierten wasser- und ölabweisenden Ausrüstung von Textilien in der professionellen Wäscher (2006. 80 S. 210 mm)

個数:

Möglichkeiten der nicht-fluorbasierten wasser- und ölabweisenden Ausrüstung von Textilien in der professionellen Wäscher (2006. 80 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838692401

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Krefeld (Chemie (FB 01)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Verbindungen, die während des Gebrauchs oder während der Pflege von Textilien wegen des entsprechenden Textilen Anforderungsprofils unerwünscht sind, stellen in diesem Sinne Fremdkörper dar. Ausrüstungen, welche Fremdkörper von der Warenoberfläche abstoßen werden im Rahmen dieser Arbeit dargestellt:
- Hydrophobierung (wasserabweisende Ausrüstung).
- Oleophobierung (ölabweisende Ausrüstung).
Im besonderen werden Phobierungsmittel dargestellt, welche insbesondere in der professionellen Wäscherei ihre Anwendung finden. In der Wäscherei geht es um die Erneuerung der spezifischen Eigenschaften von Berufsbekleidung wie Wetterschutz für Außenberufe oder Chemikalienschutz. Das andere Einsatzgebiet der Phobierungen sind OP-Textilien, die flüssigkeitsdicht und beständig gegen mechanische und chemische Einflüsse sein müssen, aber dennoch atmungsaktiv sind.
Durch die weltweite Einstellung der Produktion des Fluorcarbon-Phobierungsmittels Scotchgard von 3M (Minnesota Miners Manufacturing, USA) im Juni 2000 angeregt, diskutiert man über einen möglichen Ersatz. Zu der bekannten ökologischen Bedenklichkeit der Fluorcarbone erkannte man nun auch eine toxikologische Gefährdung.
Im Rahmen dieser Arbeit werden gegenwärtige und zukünftige Möglichkeiten aufgezeigt, die Fluorcarbonausrüstungen ersetzen können. Dabei werden nicht nur ökologisch und toxikologisch unbedenkliche Varianten erwähnt, sondern auch Möglichkeiten, welche zu einer aktiven Kostensenkung beitragen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Aufgabenstellung1
3.Allgemeine Grundlagen zur Oberflächenspannung2
3.1Wie entsteht die Oberflächenspannung2
3.2Oberflächenspannung in den Alveolen der Lunge2
3.3Oberflächenaktive Substanzen3
3.4Messung der Oberflächenspannung3
3.5Tropfenformen benetzender und nichtbenetzender Flüssigkeiten4
4.Physikalische Grundlagen zum Benetzungsverhalten4
5.Allgemeines zu grenzflächenaktiven Verbindungen7
6.Phobierungsarten8
6.1Hydrophobierung8
6.2Oleophobierung9
7.Prüfverfahren10
7.1Wasserabstoßende Eigenschaften10
7.1.1AATCC Prüfverfahren (AATCC-Testverfahren 22-1985)10
7.1.2Bundesmann-Prüfverfahren12
7.1.3Wassersäule nach DIN 2081113
7.2.Ölabweisende Eigenschaften13
7.2.1Oil-Repellency AATCC-Prüfverfahren13
7.2.2Oil-Stain-Release AATCC-Prüfverfahren15
7.2.3Du Pont Wassertropfen-Test (tm)15
8.Allgemeines zu textilen Phobierungsmitteln16
8.1.Einleitung16
8.2Phobierungsklassen16
8.3Vergleich der Phobierungsmittelklassen17
9.Konstitution der Phobierungsmittel18
9.1Chemische Konstitution der Hydrophobiermittel18
9.2Chemische Konstitution der Oleophobierungsmittel20
10.Historische Entwicklung der Fluorderivate21
10.1Fluorderivate auf dem Textilmarkt22
10.2Toxikologische Aspekte der Fluorsurfacanten am Beispiel von 3 M(tm)22
10.3Toxikologischer Befund von PFOS-Verbindungen23
10.4Herstellungsverfahren von Fluorsurfacanten23
10.5Umweltrelevante Betrachtungen von Fluorsurfacanten im Allgemeinen25
10.6Polytetrafluorethylene26
10.7Herstellung der Polytetrafluorethylene27
10.8Eigenschaften der Polytetrafluorethylene28
10.9Handelsbezeichnung der Tetrafluorethylenprodukte28
11.Beispiele fluorfreier hydro- und oleophober Applikationsmittel28
11.1Paraffine und Wachse28
11.1.1Weitere Verwendung von Paraffinen und Wachsen29
11.2.Pyridiumsalze30
11.2.1Allgemeines zu Pyridinium-Verbindungen30
11.3Amide31
11.4Silicone32
11.4.1Allgemeines zu Siliconen32
11.4.2Herstellung von Sil...

最近チェックした商品