Wohnen am Arbeitsplatz : Eine Untersuchung über den Einfluss auf die psychische Belastung von Angestellten (2004. 100 S. 210 mm)

個数:

Wohnen am Arbeitsplatz : Eine Untersuchung über den Einfluss auf die psychische Belastung von Angestellten (2004. 100 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838682921

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät soziale Arbeit (FH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Sie fragen sich möglicherweise, was der Ausdruck Wohnen am Arbeitsplatz bedeutet und was sich dahinter verbirgt? Dies soll zu Anfang der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit geklärt werden. Ihre nächste Frage könnte sein Wirkt sich die Situation des Wohnens am Arbeitsplatz? tatsächlich auf die psychische Belastung von Angestellten aus? und Wenn ja; wie? Hat es eine positive Wirkung auf die psychische Belastung oder eine negative? Ist das überhaupt ein Thema, für das sich Angestellte interessieren oder gar Arbeitgeber?
Zu diesen Fragen habe ich versucht, in dem vorliegenden Schriftstück Antworten zu geben.
Schon bei vorbereitenden Gesprächen und auch bei der Durchführung dieser Arbeit wurde ich durch das Interesse motiviert, welches betroffene Angestellte, Kollegen und Arbeitgeber gezeigt haben. Dankenswerterweise wurde diese Arbeit von dem genannten Personenkreis, der seinerseits offen und dankbar für das Aufgreifen dieser Thematik war, nicht nur begleitet, sondern auch unterstützt. In dieser Feldtheorieforschung spielt auch die Sichtweise der betroffenen Angestellten an den Schnittstellen zur Arbeit und dem Kollegenkreis, zum Partner, zur eigenen Familie, zu sozialen Kontakten außerhalb der Arbeit und vor allem zur Wohnsituation eine Rolle.
Vielleicht stellen Sie sich vor dem Weiterlesen noch die folgende Frage:
Was ist das Neue in diesen Seiten?
Es gibt eine Reihe von Forschungen und Büchern, die sich mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz befass(t)en und ebenso gibt es seit vielen Jahren Untersuchungen und Literatur über den Bereich des Wohnens.
Jedoch ist die Ihnen vorliegende Arbeit meines Wissens nach die erste, die alle drei Bereiche (Wohnen, Arbeitsplatz, psychische Belastung) zusammenführt und empirisch untersucht.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis4
1.Einleitung6
1.1Was ist Wohnen am Arbeitsplatz - Begriffsbestimmung7
1.2Untersuchungsorte9
2.Ermittlungsfelder13
2.1Auszug möglicher Ermittlungsfelder13
2.2Eingrenzung auf psychische Belastung14
2.3Begriffsklärung / -definition14
2.4Messinstrumente (nach BAuA)20
3.Verwendete Untersuchungsmethoden21
3.1Literatur21
3.2Expertenbefragung (Fragen und Antworten im Anhang)23
3.3Standardisierter Fragebogen25
3.4Leitfadenorientiertes Interview28
3.4.1Fragenfindung29
3.4.2Durchführung der Interviews30
4.Kategorien des Einflusses auf die psychische Belastung33
4.1Überblick33
4.2Untersuchte Kategorien (anhand der Expertenbefragung; Literatur und eigenen Erfahrung) und Auswertung33
4.2.1Wohnsituation33
4.2.1.1Wohnungsgröße und Zimmeranzahl34
4.2.1.2Wohnungsstandard35
4.2.1.3Lage der Wohnung auf dem Gelände37
4.2.1.4Zugangsmöglichkeiten d. andere Personen/Privatsphäre38
4.2.1.5Entscheidungsrahmen und Freiwilligkeit des Bewohnens38
4.2.2Arbeitsplatzsituation39
4.2.2.1Arbeitszeit und Schichtdienst40
4.2.2.2Arbeitsaufgaben / -pensum / -belastung40
4.2.2.3Qualität der Arbeit40
4.2.2.4Zusammenarbeit mit Kollegen40
4.2.2.5Anwesenheit von Adressaten41
4.2.2.6Die Rolle der Institution43
4.2.3Personenbezogene Bedingungen44
4.2.3.1Der / die Angestellte selbst44
4.2.3.2Soziale Kontakte außerhalb der Arbeit44
4.2.3.2.1Partnerschaft / Ehe44
4.2.3.2.2Familie44
4.2.3.2.3Freundschaft / Bekannte44
5.Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse47
6.Ausblick und Schlusswort51
7.Glossar52
8.Literaturverzeichnis56
9.Anhänge64
9.1Expertenbefragung64
...

最近チェックした商品