Einfluss und Strategien deutscher Spielfilmproduzenten der Gegenwart im Hinblick auf den kommerziellen Erfolg ihrer Kino (2004. 116 S. 210 mm)

個数:

Einfluss und Strategien deutscher Spielfilmproduzenten der Gegenwart im Hinblick auf den kommerziellen Erfolg ihrer Kino (2004. 116 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838679891

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Film ist Kunst. Und Film ist ein Produkt. Meistens ein recht teures und meistens eines, mit dem sich nur Geld verdienen lässt, wenn es sehr viele Käufer sprich Zuschauer findet, wenn es also ein Kassenschlager, ein Erfolgsfilm, eben ein Kinohit wird. Selbst wenn die Höhe des Gewinns, der sich mit der Produktion eines Films erzielen lässt, für die deutschen Kinoproduzenten nicht immer an erster Stelle steht (denn schließlich geht es auch noch um die Kunst, um den Inhalt, um das, was der Film sagen soll), so ist doch für den Fortbestand der Branche ein wirtschaftlicher Erfolg seiner Produkte, der Filme, von Nöten.
Wie können Produzenten unter den derzeitigen Bedingungen in Deutschland (und in Europa und auf der Welt) ihre Filme wirtschaftlich erfolgreich machen? Dieser Frage stellt sich die Arbeit, freilich mit der unschwer vorhersagbaren Einschränkung, keine allgemein gültige Antwort, kein Patentrezept geben zu können, wohl aber eine Prolegomena auf Grund von Analysen der Einspielergebnisse, Machart, Inhalte, Marketingkampagnen und anderer Faktoren verschiedener Kinofilme der jüngsten Vergangenheit sowie Interviews mit Produzenten, Filmförderern und Verleihern, die u. U. auf gemeinsame Erfolgsparameter hinweisen und insofern Hinweise auf die Planbarkeit von kommerziellem Erfolg geben könnten.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung: Kalkulierter Gewinn vs. kalkulierbarem Erfolg1
2.Der deutsche Spielfilm: Eine Erfolgsgeschichte?
2.1Die Entwicklung des deutschen Films seit 1895
2.1.1Phase 1: Von den Anfängen bis 19455
2.1.2Phase 2: Deutscher Nachkriegsfilm und Papas Kino 14
2.1.3Phase 3: Der neue deutsche Film18
2.1.4Phase 4: Die 80er Jahre bis zur Gegenwart21
2.2Der deutsche Spielfilmproduzent heute25
3.Mit deutschen Filmproduktionen zu wirtschaftlichem Erfolg?
3.1Definition des wirtschaftlichen Erfolgs34
3.2Erfolgsfaktoren deutscher Spielfilme36
3.2.1Genre und Inhalt36
3.2.2Produktionsbudget38
3.2.3Besetzung/Auswahl des Teams39
3.2.4Look des Films/Gestaltung42
3.2.5Pressearbeit/Marketing43
3.2.6Auswahl des Verleihs/Kopienanzahl45
4.Der kommerzielle deutsche Kinoerfolg: Einfluss und Strategien seiner Produzenten
4.1Der deutsche Erfolgsproduzent der Gegenwart und seine Methoden47
4.1.1Erläuterung zur Auswahl der Filme und Produzenten
4.1.1.1MÄNNERPENSION von BojeBuck Produktion47
4.1.1.2ANATOMIE von Claussen + Wöbke Filmproduktion und Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion50
4.1.1.3DAS EXPERIMENT von typhoon networks ag, Fanes Film, Senator Film Produktion und SevenPictures53
4.1.2Erfolgsfaktor 1: Genre und Inhalt
4.1.2.1MÄNNERPENSION55
4.2.2.2ANATOMIE57
4.1.2.3DAS EXPERIMENT60
4.1.2.4Fazit zu Genre und Inhalt63
4.1.2.5Exkurs: SATA Satellite Aided Trend Analysis65
4.1.3Erfolgsfaktor 2: Produktionsbudget
4.1.3.1MÄNNERPENSION69
4.1.3.2ANATOMIE70
4.1.3.3DAS EXPERIMENT71
4.1.3.4Fazit zu Produktionsbudget72
4.1.4Erfolgsfaktor 3: Besetzung/Auswahl des Teams
4.1.4.1MÄNNERPENSION73
4.1.4.2ANATOMIE75
4.1.4.3DAS EXPERIMENT77
4.1.4.4Fazit zur Besetzung und Auswahl des Teams79
4.1.5Erfolgsfaktor 4: Look des Films/Gestaltung
4.1.5.1MÄNNERPENSION80
4.1.5.2ANATOMIE82
4.1.5.3DAS EXPERIMENT84
4.1.5.4Fazit zu Look des Films/Gestaltung85
4.1.6Erfolgsfaktor 5: Pressearbeit/Marketing
4.1.6.1MÄNNERPENSION86
4.1.6.2ANATOMIE87
4.1.6.3DAS EXPERIMENT88
4.1.6.4Fazit zu Pressearbeit/Marketing89
4.1.7Erfolgsfaktor...

最近チェックした商品