Direktmarketing im Internet und die Spam-Problematik (2004. 72 S. 210 mm)

個数:

Direktmarketing im Internet und die Spam-Problematik (2004. 72 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838679372

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Das Spamming , d.h. die Zusendung unerwünschter Werbe-E-Mails, stellt nicht nur für E-Mail-Service-Provider und deren Kunden, sondern auch für die Durchführung seriöser Direktmarketingmaßnahmen im Internet ein ernsthaftes Problem dar. In den USA soll der Anteil unerwünschter Werbenachrichten bereits 50 % aller verschickten E-Mails erreicht haben, und auch in Deutschland bzw. Europa steigt ihre Zahl weiter. Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen und Konsequenzen auf das Direktmarketing im Internet.
Nach allgemeinen Grundlagen zum Direktmarketing im Internet wird zunächst die Spam-Problematik ausführlich dargestellt. Dabei wird sowohl dessen Ausmaß gezeigt als auch die von Spam-Mailversendern verfolgten Strategien. Hiernach wird auf Lösungsmöglichkeiten rechtlicher, technischer und nutzerindividueller Art eingegangen.
Abschließend werden die Auswirkungen der Spam-Problematik auf das Direktmarketing im Internet eingehend diskutiert und entsprechende Empfehlungen abgeleitet, wie im Rahmen des Marketing darauf reagiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Direktmarketing im Internet2
2.1Definition2
2.2Ausprägungen und Akteure des Direktmarketing im Internet3
3.Die Spam-Problematik6
3.1Geschichte und Definition6
3.2Zahlenmäßige Darstellung der Spam-Problematik7
3.3Einteilung von Spam in verschiedene Spam-Kategorien10
3.4Darstellung der Strategien von Spammern in Abhängigkeit ihrer Vorgehensweise11
3.4.1Beschaffung von Adressen11
3.4.2Das Aussenden von Spam12
3.4.3Realisierung des Gewinns durch Spam15
3.4.3.1Dialer15
3.4.3.2Produktverkauf16
3.4.3.3Kreditkartenbetrug18
3.5Weitere Profiteure im Umfeld von Spam18
3.5.1Spam-Bekämpfer18
3.5.2Hormel Foods Corporation als Rechteinhaber der Begrifflichkeit SPAM19
3.5.3Telekommunikationsanbieter19
3.6Auswirkungen von Spam19
3.6.1Volkswirtschaftlicher Schaden20
3.6.2Auswirkungen auf den E-Mail-Nutzer21
3.6.3Folgen für den E-Mail-Provider23
3.6.4Auswirkungen auf das Direktmarketing im Internet24
3.6.4.1Unsicherheiten bei der Verwendung des Mediums E-Mail zu Werbezwecken24
3.6.4.2Imageschaden durch Spam26
3.6.4.3Wahrnehmungsprobleme der E-Mail-Nutzer27
3.6.4.4Technische Probleme28
3.6.4.5Rechtliche Unsicherheiten29
3.6.4.6Kosten durch Spam29
3.7Maßnahmen gegen Spam30
3.7.1Rechtliche Maßnahmen30
3.7.2Technische Maßnahmen33
3.7.3Nutzerindividuelle Maßnahmen36
4.Reaktionen des Direktmarketing im Internet auf die Spam-Problematik38
4.1Permission Marketing39
4.2Adressengewinnung43
4.3Gestaltung der Werbe-Mail48
4.3.1Header49
4.3.2Inhalt der Werbe-Mail50
4.4Öffentlichkeitsarbeit51
5.Zusammenfassung52
Literaturverzeichnis54
Ehrenwörtliche Erklärung60

最近チェックした商品