Mobile Marketing und seine Erfolgspotentiale (2004. 136 S. 210 mm)

個数:

Mobile Marketing und seine Erfolgspotentiale (2004. 136 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838678214

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (Marketing und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Unsere Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu einer Informations- und Wissensgesellschaft. Die Kommunikation über mobile Endgeräte wie z. B. Mobiltelefone oder PDAs spielen bei dieser Entwicklung eine wesentliche Rolle, da gesellschaftliche Trends wie Unabhängigkeit und Flexibilität immer wichtiger werden. Überdies bieten neue mobile Technologien, wie UMTS und MMS eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für den Konsumenten. Dabei sind vor allem die Möglichkeiten der Personalisierung, Lokalisierung und Interaktivität zu nennen.
Dieser Trend wird auch durch die rasante Entwicklung des Mobilfunks bestätigt.
Um weltweit die 50 Millionen-Nutzermarke im Festnetz zu erreichen, dauerte es 50 Jahre. Um die gleiche Anzahl an Internet-Nutzern zu verzeichnen, mussten 15 Jahre verstreichen. Doch es dauerte weniger als sieben Jahre, um weltweit die ersten 50 Millionen Mobiltelefon-Nutzer ans Netz zu bekommen.
In Deutschland gibt es mittlerweile fast 60 Millionen Mobiltelefon-Besitzer, die allein im vergangenen Jahr über 23 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt haben. Dieser SMS-Boom bietet eine ideale Ausgangsbasis für innovative Marketing-Kampagnen per Mobiltelefon.
So ist es nicht verwunderlich, dass Mobile Marketing derzeit eines der aktuellsten Marketingthemen ist. Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit den Erfolgsfaktoren und Hemmnissen mobiler Werbekampagnen. Denn mit der Verbreitung des Mobiltelefons als dem wichtigsten Telekommunikationsmedium setzt sich das Thema Mobile Marketing in Deutschland immer mehr durch.
Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist nun die Beantwortung der folgenden Fragestellung:
Hat Mobile Marketing das Potenzial, sich neben klassischen Medien wie Fernsehen, Print und Hörfunk, als erfolgreichen neuen Marketingkanal innerhalb des Kommunikation-Mixes
zu etablieren?
Aufbau:
Im ersten Kapitel wird zunächst auf die Motivation zum Thema und den Aufbau der vorliegenden Diplomarbeit eingegangen.
Darauffolgend beschäftigt sich das zweite Kapitel mit den Grundlagen und begrifflichen Definitionen von Mobile Marketing. Hierbei wird zunächst der grund-legende Begriff Electronic Business und dessen einzelne Komponenten Electronic Commerce, Mobile Commerce und Mobile Business behandelt. Anschließend wird erläutert, was sich hinter dem Begriff Mobile Marketing verbirgt, welche Ziele es verfolgt, welche Formen existieren, welche Zielgruppe angesprochen wird, wie es umgesetzt wird, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind und wie sich die momentane Rechtslage im Bereich Mobile Marketing gestaltet.
Thema des dritten Kapitels ist die Integration des Mobile Marketings in den klassischen Marketing-Mix. Nach einer Vorstellung des Begriffes Marketing-Mix wird die Rolle des Mobile Marketings im Marketing-Mix näher erläutert.
Das vierte Kapitel schafft dann einen Überblick über die wichtigsten mobilen Technologien des Mobile Marketings. Hierbei werden die für die mobile Kommunikation notwendigen Übertragungs- bzw. Funktechnologien: GSM, GPRS, UMTS, W-LAN und Bluetooth, die beiden Datenübertragungsprotokolle: WAP und i-mode sowie die drei mobilen Messaging-Technologien: SMS, EMS und MMS thematisiert. Dabei wird sowohl auf den technischen Hintergrund als auch auf die Entwicklung der einzelnen mobilen Technologien eingegangen.
Im fünften Kapitel wird ein Blick in die Praxis des Mobile Marketings geworfen. Es werden international führende Mobile Marketing-Anbieter anhand eines Vergleichs der Länder Deutschland, Großbritannien, Skandinavien (Finnland und Schweden) und Japan vorgestellt. Anschauliche Beispiele mobiler Marketing-Kampagnen aus den vergangenen zwei Jahren sollen ver...

最近チェックした商品