Zur Bedeutung von Kultur für die regionale Strukturentwicklung : Dargestellt an Beispielen aus der Region Vorpommern (2004. 152 S. 210 mm)

個数:

Zur Bedeutung von Kultur für die regionale Strukturentwicklung : Dargestellt an Beispielen aus der Region Vorpommern (2004. 152 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838677996

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,1, Fachhochschule Potsdam (Kulturarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Untersuchung widmet sich der Frage, welche (wirtschaftliche) Bedeutung Kultur für eine strukturschwache Region hat und haben könnte. Die Darstellung der kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge steht dabei im Vordergrund. Der Kultursektor prägt, neben der Bedeutung im Rahmen der Beschäftigung und Einkommenserwirtschaftung, auch wesentlich das Image einer Region.
Diesen grundsätzlichen Aussagen wird in der Diplomarbeit an zwei Beispielen aus der Region Vorpommern, einem der ärmsten Bundesländer Deutschlands, nachgegangen. An ihnen sollen exemplarisch die Wechselbeziehungen, in die ein Kulturprojekt eingebunden ist und ihre Bedeutung für die regionale Entwicklung veranschaulicht werden. Die gewählten Beispiele in Peenemünde (Historisch-Technisches Informationszentrum) und Greifswald (Pommersches Landesmuseum) sind kulturelle Einrichtungen mit einer immensen Bedeutung für die Region, vor allem in Bezug auf die Tourismuswirtschaft und als eigene Wirtschaftsfaktoren. Beide Einrichtungen werden in ihren heutigen und zukünftigen Wechselbeziehungen analysiert.
Es werden Argumente dargestellt, Kultur als Antriebsmotor für zukünftige Entwicklung und als eigenen Wirtschaftsfaktor wahrzunehmen. In Deutschland gewinnt die wissenschaftliche Betrachtungsweise solcher Zusammenhänge erst jetzt, in Zeiten von Subventionsstreichungen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten, an Bedeutung.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Zur Fragestellung der Arbeit2
2.Die Planungsregion Vorpommern8
2.1Beschreibung der Region8
2.2Grundsätze und Leitlinien für die regionale Planung in Vorpommern14
3.Kultur in Vorpommern27
4.Beitrag der Kultur zur regionalen Entwicklung35
5.Beispiele für kulturelle Projekte in der Planungsregion44
5.1Historisch-Technisches Informationszentrum Peenemünde44
5.1.1Beschreibung des Museums44
5.1.2Wechselbeziehungen zwischen Kulturprojekt und regionaler Entwicklung50
5.1.3Perspektiven für das Historisch-Technische Informationszentrum Peenemünde und die Region66
5.2Pommersches Landesmuseum in Greifswald73
5.2.1Beschreibung des Museums73
5.2.2Potentielle Wechselbeziehungen und Zukunftschancen des Pommerschen Landesmuseums77
6.Abschließende Betrachtungen Auswirkungen der Projekte auf die regionale Entwicklung90
7.Zusammenfassende Thesen97
8.Selbständigkeitserklärung99
9.Literaturverzeichnis100
10.Abbildungsverzeichnis104
11.Anlagenverzeichnis105

最近チェックした商品