Entwicklung eines intra- und extranetfähigen Systems zur papierlosen Lenkung von Dokumenten (2004. 160 S. 210 mm)

個数:

Entwicklung eines intra- und extranetfähigen Systems zur papierlosen Lenkung von Dokumenten (2004. 160 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838676296

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FH OÖ Studienbetriebs GmbH - Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einführung eines Systems zur papierlosen Lenkung der Managementdokumente in einem international tätigen Unternehmen unter Einbindung aller Verkaufsbüros weltweit. Ziel des Projekts war es, ein System aufzubauen welches es ermöglicht sowohl intern als auch extern über das Internet auf Dokumente zuzugreifen. Dabei musste es auch in der Lage sein, sowohl Prüf- und Freigabeprozesse als auch die Revisionsverwaltung und Archivierung der Dokumente zu unterstützen.
Hintergrund der Aufgabenstellung ist der hohe Arbeitsaufwand und damit die Kosten, die eine Dokumentenlenkung auf Papierbasis verursacht. Eine Analyse der Ist-Situation, das Festschreiben des Kriterienkatalogs, die Produktauswahl und die Entwicklung des Konzepts zur papierlosen Lenkung der Dokumente erfolgten im Team. Dazu nötigen Informationen wurden über Literaturrecherchen und Interviews gewonnen. Die Umsetzung erfolgte letztendlich unter Einsatz des ausgewählten Softwarepakets welches als einziges der zur Auswahl stehenden Produkte die Anforderungen erfüllte und gleichzeitig das Potential hat gruppen- bzw. konzernweite Strategien in der Informationstechnologie zu unterstützen.
Durch Reorganisation der Abläufe und Einsatz des neuen Systems konnten die Arbeitsschritte im Ablauf der Dokumentenlenkung von ursprünglich 25 auf 8 verringert werden. Neben der massiven Reduktion des Arbeitsaufwandes für kopieren, sortieren, verteilen und archivieren gehören auch 80 bis 90 % der Kosten für Papier, Toner, anderer Verbrauchsmaterialien und der Wartung der Vergangenheit an. Daneben bietet die Softwarelösung auch Vorteile wie schnelleren Zugriff auf Dokumente, verbesserten Datenschutz und Datensicherheit. Zusätzlicher Nutzen ergibt sich ausder Tatsache, dass es sich bei der gewählten Software um kein System handelt welches speziell nur für die Dokumentenlenkung einsetzbar ist, sondern eine universelle Plattform für einen weltweiten Informationsaustausch darstellt und sich für das Wissensmanagement eignet.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
0.0Einleitung1
1.0Dokumente2
1.1Was ist ein Dokument?2
1.2Dokumententypen4
1.3Dokumentenarten5
1.3.1NCI Dokumente5
1.3.2CI Dokumente5
1.3.3Elementare und komplexe Objekte6
1.3.4Standards für zusammengesetzte Dokumente6
Acrobat6
ODA Open Document Architecture (ISO 8613)6
SGML Standard Generalized Markup Language (ISO 8879)7
OLE (Objct Linking and Embedding)8
1.3.5Container9
1.4Abgrenzung Dokumente Daten9
1.5Dokumentenlebenszyklus10
2.0Dokumentation11
2.1Was ist Dokumentation?11
2.2Unterscheidungskriterien11
2.2.1Direkte Dokumentation11
2.2.2Indirekte Dokumentation12
2.2.3Referral12
3.0Dokumente und QM System12
3.1Welchen Nutzen bringt ein QM-System?12
3.2Erfolgsrelevanz des Qualitätsmanagements16
3.2.1PIMS (Profit Impact on Market Strategies) -Studie16
3.2.2Auswirkung von Kundenorientiertheit auf Erfolgskennzahlen17
3.2.3Auswirkungen der Anwendung eines TQM Modells17
3.3Sinn und Zweck der Dokumentation20
3.4Empfehlungen der ISO 9004:2000 zum Aufbau einer QM Dokumentation21
3.5Arten der in Qualitätsmanagementsystemen verwendeten Dokumente22
3.6Dokumentationsanforderungen der ISO 9001:200023
3.6.1Allgemeines23
3.6.2Qualitätsmanagementhandbuch24
3.6.3Lenkung von Dokumenten24
3.6.4Lenkung von Aufzeichnungen25
3.7Wirtschaftlichkeit der Dokumentation25
4.0Dokumente und Unternehmen26
4.1Einleitung26
4.2Typen von Dokumenten in Unternehmen26
4.3Herausforderungen der Zukunf...

最近チェックした商品