Informationsflussgestaltung auf Basis von Geschäftsprozessmodellen (2003. 132 S. 210 mm)

個数:

Informationsflussgestaltung auf Basis von Geschäftsprozessmodellen (2003. 132 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838664187

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,8, AKAD Fachhochschule Stuttgart (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Vorliegende Diplomarbeit stellt ein Konzept vor, mit Hilfe von Geschäftsprozessmodellen Informationsflüsse bewusst zu gestalten und damit Verbesserungspotenziale in Geschäftsprozessen zu erschließen.
Dazu wird zunächst der wissenschaftliche Stand im Bereich Geschäftsprozessmodellierung sowie Geschäftsprozessanalyse erarbeitet. Auf dieser Grundlage wird ein eigenes Vorgehenskonzept vorgestellt. Die Durchführung der Anwendung dieses Konzeptes in einem Unternehmen wird geschildert und darauf aufbauend ein Fazit über die Praxistauglichkeit sowie mögliche Ausblicke gezogen.
Nachdem Produktionsprozesse in Unternehmen bereits routinemäßig auf Verbesserungspotenziale hin geprüft werden, wendet sich das Interesse des Managements zunehmend den Verwaltungsprozessen zu. Verwaltungsprozesse aber beschäftigen sich nicht mit materiellen Ressourcen, sondern mit der Verarbeitung von Information. Sollen Verwaltungsprozesse verbessert werden, so ist daher eine Untersuchung und darauf aufbauend eine bewusste Gestaltung von den zugrunde liegenden Informationsflüssen eine logische Konsequenz.
Um die Komplexität von Verwaltungsprozessen beherrschbar zu machen und damit eine Diskussionsgrundlage über mögliche Probleme und Verbesserungspotenziale zu schaffen, ist die Verwendung von Geschäftsprozessmodellen eine ebenso etablierte wie adäquate Möglichkeit.
Das Neue an dieser Arbeit ist die Verknüpfung der Themen 'Informationsfluss' und 'Geschäftsprozessmodellierung', die zu einem erweiterten Konzept führt. Dieses Konzept schlägt ein spezifisches Vorgehen vor, mit dem zum einen die bestehenden Informationsflüsse in Geschäftsprozessen ermittelt und modelliert werden, zum anderen darauf aufbauend neue Informationsflüsse und Prozessabläufe gestaltet werden können.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV
1.Einleitung1
1.1Zielsetzung1
1.2Vorgehensweise1
1.3Relevanz2
2.Definition relevanter Begriffe3
2.1Informationsfluss3
2.2Geschäftsprozesse5
2.3Geschäftsprozessmodelle8
3.Wissenschaftliche Grundlage zur Prozessanalyse als Basis der Informationsflussgestaltung11
3.1Aufgabe der Prozessmodellierung im Zusammenhang mit Geschäftsprozessverbesserungsprojekten12
3.2Zusammenhang zwischen Geschäftsprozessen und Informationsflüssen12
3.3Darstellungsformen für Geschäftsprozesse14
3.3.1Anforderung an eine Modellierungsmethode15
3.3.2ARIS-Methoden17
3.3.3Auswahl von Modellelementen als spezifische Darstellungsinstrumente25
3.3.4Auswahl von Modellierungswerkzeugen28
3.4Durchführung der Prozessanalyse30
3.4.1Ist-Aufnahme31
3.4.1.1Interviews als Bestandteil der Ist-Aufnahme32
3.4.1.2Erstellung der Ist-Prozesse36
3.4.2Ist-Analyse36
3.4.2.1Problemanalysen von Geschäftsprozessen37
3.4.2.2Prozessvergleich auf Basis von Kennzahlen39
3.5Entwicklung von Soll-Prozessen40
3.5.1Referenzmodelle41
3.5.2Geschäftsprozessverbesserung42
3.5.3Prozessunterstützende IuK-Systeme42
3.6Umsetzung von Soll-Prozessen46
3.6.1Reorganisation von Geschäftsprozessen46
3.6.2Berücksichtigung unternehmenskultureller Aspekte47
4.Konzept zur Erstellung eines Informationsflusses mit Hilfe von Geschäftsprozessmodellen48
4.1Prozessidentifikation49
4.2Ist-Aufnahme50
4.2.1Informationsveranstaltung für alle Beteiligte50
4.2.2Interviewvorbereitung51
4.2.3Interviewdurchführung52
4.2.4Erstellung von Ist-Prozessmodellen52
4.3Ist-Analyse56
4.3.1Informationsflussmerkmale56
4.3.2Analyse des Informationsflusses56
4.4Sol...

最近チェックした商品