Übersicht über die Software für Kostenmanagement und Auswahl eines Programms für spezifische Anwenderanforderungen (2003. 164 S. 210 mm)

個数:

Übersicht über die Software für Kostenmanagement und Auswahl eines Programms für spezifische Anwenderanforderungen (2003. 164 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838663074

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Problematik und die Hilfsmittel bei der Kostenermittlung (KE) bzw. Kostenverfolgung (KV) darzustellen und dem Leser einen Überblick der z.Zt. am Markt befindlichen Baukostensoftware zu verschaffen. Im Rahmen einer Entscheidungsfindung soll ein (oder mehrere) Softwaresystem(e) für KE und KV ausgewählt werden. Die Auswahl soll anhand einem Anforderungskatalog (Kriterienliste) getroffen werden. Die Ausarbeitung ist in vier Hauptkapitel eingeteilt.
Kapitel 1 liefert Begriffsdefinitionen und beleuchtet die Problematik der bei Bauprojekten entstehenden Kosten. Hier werden auch die Kostenermittlungsmethoden wie z.B. die Gliederung der Kosten nach Kostengruppen, Elementen, nach Leistungsbereichen, etc. aufgezeigt.
Kapitel 2 behandelt die Rahmenbedingungen für eine effektive Kostenermittlung und Kostenverfolgung. Schwerpunkt dabei bildet die Zusammenarbeit der einzelnen Beteiligten unter Beachtung der jeweiligen Interessen.
In Kapitel 3 werden die ausgewählten Baukostensoftware vorgestellt und ein grober Überblick über weitere Kostenmanagementprodukte geschaffen. Die Softwareprogramme wurden mit Hilfe einer Kriterienliste mit Gewichtung ausgesucht und anschließend bewertet. Ein Stufenprogramm über drei Schritte erleichtert die Auswahl der Programme. Diese sind im Anhang bzw. an der geforderten Stelle zu ersehen. Am Ende des Kapitels wird ein Programm zur gesamten Kostenplanung (KE und KV) empfohlen.
Im Kapitel 4 werden die Erkenntnisse dieser Ausarbeitung und Empfehlungen für die weiteren Untersuchungen angesprochen und ein Ergebnis geliefert.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
VORWORT1
EINLEITUNG2
1.KOSTENERMITTLUNG, -VERFOLGUNG UND DIE DABEI ENTSTEHENDEN SCHWIERIGKEITEN3
1.1DIE KOSTENERMITTLUNGEN NACH DIN 2764
1.2BEEINFLUSSBARKEIT VON BAUKOSTEN6
1.3KOSTENGLIEDERUNGSVERFAHREN UND -ERMITTLUNGSMETHODEN7
1.3.1KOSTENERMITTLUNG NACH FLÄCHEN UND RAUMINHALTEN (GLIEDERUNG NACH DIN 276/277)8
1.3.2KOSTENANALYSE9
1.3.3STANDARDLEISTUNGSBUCH (STLB)10
1.3.4VERGABEEINHEITEN (VE)11
1.3.5LEITPOSITIONEN (LP)11
1.3.6ELEMENTMETHODE13
1.3.7VORGABE DER BAUHERREN17
1.3.8EIGENE KOSTENGLIEDERUNG17
1.4DIE ROLLE DER PROGNOSE BEI DER KOSTENVERFOLGUNG17
1.5KOSTENEINFLÜSSE20
1.5.1NUTZUNGSEINFLÜSSE20
1.5.2MARKT- UND FINANZIERUNGSEINFLÜSSE20
1.5.3STANDORTEINFLÜSSE20
1.5.4BAUWERKSEINFLÜSSE21
1.6RECHTLICHE HINTERGRÜNDE, DIE EINE GEWISSENHAFTE KE BZW. KV NOTWENDIG MACHEN21
2.RAHMENBEDINGUNGEN FÜR EINE EFFEKTIVE KE UND KV22
2.1TRANSPARENZ DER KOSTEN IN JEDER PROJEKTPHASE22
2.2KOMPETENZEN DER PERSONEN, DIE EINE KE AUFSTELLEN24
2.3KOSTENPLANUNG AUS DER SICHT VOM BAUHERREN, BAUUNTERNEHMER UND BAUPLANER24
3.WERKZEUGE FÜR KOSTENERMITTLUNG UND -VERFOLGUNG27
3.1METHODIK DER BAUKOSTENPLANUNG27
3.2ANFORDERUNGSKATALOG AN KE- UND KV-SOFTWARE29
3.3ÜBERBLICK DER AM MARKT BEFINDLICHEN KOSTENMANAGEMENT-PROGRAMME30
3.4LEISTUNGSANGEBOTE DER ZUVOR AUFGEZEIGTEN PROGRAMME31
3.5VORAUSWAHL DER SOFTWAREPROGRAMME32
3.6AUSWAHL DER PROGRAMME UND BEGRÜNDUNG34
3.6.1BUILDUP KM36
3.6.2K3 KOSTENCONTROLLING38
3.7TEST AUSGEWÄHLTER PROGRAMME ANHAND DER ANFORDERUNGEN40
3.7.1KOSTENERMITTLUNG40
3.7.1.1KRITERIEN DER KOSTENERMITTLUNG41
3.7.1.2BEISPIELAUFGABE ZUR KOSTENERMITTLUNG41
BUILDUP KM43
K3 KOSTENCONTROLLING46
3.7.1.3RESÜMEE ZUR KOSTENERMITTLUNG47
3.7.2BUDGETIERUNG48
3.7.2.1KRITERIEN DER BUDGETIERUNG48
3.7.2.2BEISPIELAUFGABE ZUR BUDGETIERUNG48
BUILDUP KM49
...

最近チェックした商品