Kritische Analyse von GMP-Modellen (2003. 140 S. 210 mm)

個数:

Kritische Analyse von GMP-Modellen (2003. 140 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838662893

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Zusammenhang mit Auswegen aus der derzeitigen Krise der Bauwirtschaft wird in jüngster Zeit verstärkt von alternativen bzw. innovativen Wettbewerbs- und Vertragsmodellen gesprochen.
Diesen neuen Ansätzen ist auch die Wettbewerbs- und Vertragsform Garantierter Maximalpreis zuzuordnen, die in Deutschland noch weitgehend unbekannt ist.
Ziel dieser Arbeit ist ein strukturierter Überblick und eine kritische Diskussion der Wettbewerbs- und Vertragsform Garantierter Maximalpreis . Gleichzeitig wird die Anwendung in der Praxis untersucht.
Ausgehend von den Grundlagen des Partnering und einer Übersicht über die angloamerikanischen Wettbewerbs- und Vertragsformen, auf denen das Garantierter Maximalpreis - Modell aufbaut, werden die einzelnen Bestandteile dieses Modells untersucht. Für die weitergehende Betrachtung erfolgt eine Abgrenzung zu traditionellen Wettbewerbs- und Vertragsformen.
In Verbindung des theoretischen Hintergrundes mit den Ergebnissen einer Befragung von Bauunternehmen wird der Anwendungsbereich dieser Modelle analysiert. Darüber hinaus werden die Chancen und Risiken GMP -Modelle dargestellt.
Abschließend wird die Wettbewerbs- und Vertragsform Garantierter Maximalpreis vor dem Hintergrund der Befragung kritisch analysiert.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis7
Tabellenverzeichnis10
0.Einleitung12
1.Situation der Bauwirtschaft in Deutschland13
1.1Ausgangssituation13
1.2Restrukturierung der Wettbewerbs- und Vertragsformen14
2.Begriffliche Grundlagen und Einordnung17
2.1Partnering17
2.2Angloamerikanische Wettbewerbs- und Vertragsmodelle18
2.2.1Wettbewerbsformen18
2.2.2Vertragsarten21
2.3Wettbewerbs- und Vertragsform Guaranteed Maximum Price 25
3.Das GMP-Wettbewerbs- und Vertragsmodell28
3.1Systematisierte Darstellung der GMP-Modelle28
3.2Integriertes Construction Management29
3.3GMP-Bestimmungsmethode32
3.4GMP-Anreizmechanismen36
3.5GMP-Aufteilungsmechanismen38
3.6Änderungsmanagement41
3.7GMP-Vertragskomponenten42
4.Abgrenzung zu traditionellen Wettbewerbs- und Vertragsformen44
4.1Traditionelle Wettbewerbsformen44
4.2Traditionelle Vertragsarten45
4.3Abgrenzung48
5.Anwendung der Wettbewerbs- und Vertragsform GMP51
5.1Strategische Überlegungen und Motivationen51
5.2Anwendungsbereiche54
5.3Ergebnis der Befragung55
6.Chancen und Risiken der Wettbewerbs- und Vertragsform GMP58
6.1Grundsätzliches586.2Chancen59
6.3Risiken63
7.Kritische Analyse67
7.1Ausgangspunkt67
7.2Kostenreduzierung67
7.3Frühzeitige Kostensicherheit70
7.4Verkürzte Projektabwicklungszeit71
7.5Optimierungsmöglichkeiten72
7.6Partnerschaftliche Zusammenarbeit73
7.7Risikoverteilung75
7.8Wettbewerbseignung76
8.Fazit78
Quellenverzeichnis79
Anlagenverzeichnis83
Anlage A: Fragebogen85
Anlage B: Auswertung der Befragung92
Anlage C: Interview129

最近チェックした商品