Die menschliche Natur (Bibliothek der Psychoanalyse) (2024. 247 S. 210 mm)

個数:

Die menschliche Natur (Bibliothek der Psychoanalyse) (2024. 247 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837933376

Description


(Short description)
Nur einmal - mit dem Buch Die menschliche Natur - unternahm Winnicott den Versuch, einen Überblick über seine Konzepte und Erfahrungen als Kinderarzt und -psychologe zu schreiben und sie zu einem Ganzen zusammenzufügen. Die Kapitel sind seinen Perspektiven zu einigen der wichtigsten Themen in der psychoanalytischen Theorie gewidmet, unter anderem der Psychosomatik, der infantilen Sexualität, dem Unbewussten, der depressiven Position, der manischen Abwehr, den Übergangsobjekten und der Aggression.
(Text)
Den besten Aufschluss über die Natur des Menschen findet Donald W. Winnicott im Studium der frühen Kindheit. Hier wirken Psyche und Soma am eindeutigsten zusammen, hier entstehen die Muster der späteren Sozialbeziehungen, hier schließt sich aus anfangs unintegrierten psychisch-somatischen Zuständen die Person zu einer Einheit und einem Kontinuum zusammen. Nur einmal - mit dem Buch Die menschliche Natur - unternahm Winnicott den Versuch, einen Überblick über seine Konzepte und Erfahrungen als Kinderarzt und -psychologe zu schreiben und sie zu einem Ganzen zusammenzufügen. Die Kapitel sind seinen Perspektiven zu einigen der wichtigsten Themen in der psychoanalytischen Theorie gewidmet, unter anderem der Psychosomatik, der infantilen Sexualität, dem Unbewussten, der depressiven Position, der manischen Abwehr, den Übergangsobjekten und der Aggression.
(Table of content)
Vorwort für die deutsche AusgabeWinnicott - oder: Psychoanalyse mit menschlichem Gesicht (Thomas Auchter)Vorwort (Clare Winnicott)Vorbemerkung der Herausgeber DankEinleitung I Eine Untersuchung des Kindes: Soma, Psyche, GeistEinführung 1 Psyche-Soma und Geist 2 Die entgleiste Gesundheit3 Die Beziehung zwischen körperlicher Krankheit und psychischer Störung4 Der psycho-somatische BereichIIDie emotionale Entwicklung des MenschenEinführung 1 Interpersonale Beziehungen 2 Das Gesundheitskonzept aus triebtheoretischer Sicht III Die Entwicklung zur Einheit der PersönlichkeitEinführung: Die charakteristische emotionale Entwicklung im Säuglingsalter 1 Die depressive Position 2 Entwicklung des Themas der inneren Welt3 Psychotherapeutisches Material unterschiedlicher Herkunft4 Hypochondrische Angst IVVon der Triebtheorie zur Ich-TheorieEinleitung: Primitive emotionale Entwicklung1 Das Aufnehmen von Beziehungen zur äußeren Realität 2 Integration 3 Der Einzug der Psyche in den Körper4 Die frühesten Zustände 5 Ein primärer Zustand des Seins: Prä-primitive Stadien 6 Chaos 7 Die Funktion des Intellekts 8 Innerer Rückzug und Regression 9 Die Geburtserfahrung 10 Umwelt 11 Neubetrachtung psycho-somatischer Erkrankungen Anhang Bibliographie Anmerkungen zum Vorwort für die deutsche Ausgabe Literatur zum Vorwort für die deutsche Ausgabe Personen- und Sachregister
(Review)
»Winnicott selbst musste mit diesem Buch einen Kompromiss schließen mit der Begrenztheit unseres 'Wissens über die menschliche Natur', denn diese muss sich auch einer sowohl gleichbleibender als auch verändernden Umwelt immer wieder neu anpassen. Für Winnicott-Kenner ein sehr lesenswertes Buch.« Gertrud Hardtmann, Socialnet.de am 29. Oktober 2024

最近チェックした商品