Kritik der Positiven Psychologie (Diskurse der Psychologie) (2024. 391 S. 205 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kritik der Positiven Psychologie (Diskurse der Psychologie) (2024. 391 S. 205 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,843(本体¥11,676)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 49.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 580pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837932393

Description


(Short description)
Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen während des Psychologiestudiums untersucht Senta Brandt die Entwicklung der Positiven Psychologie. Sie begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und Werten und zeigt, dass ihr Programm entgegen dem Anspruch, eine objektive Wissenschaft zu sein, stark normativ aufgeladen und von strategischen Motiven geprägt ist.
(Text)
Mit der Positiven Psychologie trat um das Jahr 2000 eine Bewegung auf den Plan, deren Verfechter_innen die Psychologie und die Sozialwissenschaften um das Positive erweitern und so den Menschen zu einem gelingenden Leben verhelfen wollten. Seit dieser Zeit hat sie eine beispiellose Erfolgsgeschichte hingelegt und wurde binnen weniger Jahre zu einem wissenschaftlich etablierten Forschungsfeld.Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen während des Psychologiestudiums untersucht Senta Brandt die Entwicklung der Positiven Psychologie. Sie begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und Werten und zeigt, dass ihr Programm entgegen dem Anspruch, eine objektive Wissenschaft zu sein, stark normativ aufgeladen und von strategischen Motiven geprägt ist.
(Table of content)
Positive Psychologie als Wissenschaft, Weltanschauung und säkulare Mission VorwortJürgen StraubKritik der Positiven PsychologieI Dem Unbehagen mit der Positiven Psychologie auf der Spur Die PP: eine globale ErfolgsstorySeligman liest Nietzsche Du kannst dein Leben ändern II Rekonstruktion eines irritierenden Phänomens: die Anfänge der PPEin Prolog von Seligman Vorspiel: der PP auf der SpurMartin Seligman - a man on a missionMihaly Csikszentmihalyi - ein Visionär im Flow Der Club der PhilanthropInnen EntbindungschronologieDer Auftritt der PP: das ManifestCreatio ex nihilo: das Manual der GesundenCayman, 1999: Wurzeln eines positiven DaseinsGlasbern, 2000: Ziele-TaxonomieAkumal III, 2001: die Mobilisierung der WerteUn-DSM, 2004: 24 Charakterstärken und sechs TugendenEvidenzbasiert: »Dr. Seligman würde gerne herausfinden ...«III Der Diskurs zwischen Humanistischer Psychologie und Positiver PsychologieWir werden angegriffen!Runde eins: erster öffentlicher Schlagabtausch zwischen HP und PPDie PP aus Sicht der HP: Unser Wein in neuen Schl.uchen?Erste Reaktionen: Enttäuschung und EmpörungGlorifiziertes oder aktualisiertes Selbst?Es gibt keine wertfreie WissenschaftPolyvalentes PositivWurzeln und VisionenQuantifizierungsbemühungenTotgesagte leben länger - Integrationsbestrebungen der HPKinderjahre: Die PP sucht sich ihre VorfahrenNichts beginnt in einem VakuumWir sind doch keine Rebellen!Konsens: Wir sind eine große FamiliePubertätskrisen: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?IV Potenzialanalyse: Ist die Mission gelungen?Die PP in der BRD Volljährig - und der Vater zieht ein FazitErste Erfolge und MisserfolgePositiv-Psychologische Psychotherapie und WohlbefindenstherapieUmfassende Soldaten- und FamilienfitnessInternationale Positive ErziehungDrei kritische DingeHimmlische Hoffnungen im moralischen VakuumSeligman, die CIA und die Verteidigung der NationDie erlernte Hilflosigkeit ist nicht erlerntDanksagungAnmerkungenLiteratur

最近チェックした商品