Religion mit und ohne Gott : Psychoanalytische Erkundungen zu Spiritualität, Macht und Transzendenz (Forum Psychosozial) (2022. 264 S. 210 mm)

個数:

Religion mit und ohne Gott : Psychoanalytische Erkundungen zu Spiritualität, Macht und Transzendenz (Forum Psychosozial) (2022. 264 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837931709

Description


(Short description)
Wie finden wir Orientierung und Bedeutung in den vielfachen Sinnversprechen unserer heutigen Leistungsgesellschaft? Wie finden wir unsere »Mitte« als Voraussetzung für einen sinnvollen Weltbezug? Solche religiösen und spirituellen Fragen haben praktisch-therapeutische Relevanz. Schreitet die Abkehr von traditioneller Religionsausübung voran, bleibt doch das dahinterstehende religiöse Bedürfnis als basale menschliche Dimension. Dessen Nichtbeachtung in Psychotherapien und Psychoanalysen erscheint den Autorinnen dieses Buches fragwürdig. In persönlichen Reflexionsprozessen nähern sie sich einem besseren Verständnis von »Religion«.
(Text)
Wie finden wir Orientierung und Bedeutung in den vielfachen Sinnversprechen unserer heutigen Leistungsgesellschaft? Wie finden wir unsere »Mitte« als Voraussetzung für einen sinnvollen Weltbezug? Solche religiösen und spirituellen Fragen haben praktisch-therapeutische Relevanz. Schreitet die Abkehr von traditioneller Religionsausübung voran, bleibt doch das dahinterstehende religiöse Bedürfnis als basale menschliche Dimension.Dessen Nichtbeachtung in Psychotherapien und Psychoanalysen erscheint den Autorinnen dieses Buches fragwürdig. In persönlichen Reflexionsprozessen nähern sie sich der Erkenntnis: Wenn wir unsere globalisierte, schnelllebige Gesellschaft - und unsere Patientinnen - verstehen wollen, müssen wir uns darum bemühen, auch Religion und das, was sie in der heutigen Gesellschaft für Menschen bedeuten kann, besser zu verstehen. Nur so können wir der existenziellen Abhängigkeit eine Form individueller Selbstentfaltung entgegensetzen.
(Table of content)
EinleitungSpiritualität und Religiosität als Conditiones humanaeDas ozeanische Gefühl der Religiosität. Religion - Transzendenz - PsychoanalyseChristoph SeidlerReligion und Spiritualität heute unter dem Aspekt der IdentitätsbildungFlorence WasmuthSpiritualität und Suche nach Sinn in der heutigen ZeitFrank-Andreas HorzetzkyReligion und MachtReligion, Kirche, MachtChristoph SeidlerVerschleierte KulturenSahap EraslanDie Wiederkehr des Autoritären und die Funktion der ReligionFrank-Andreas HorzetzkyGottesbilder im WandelAuf der Suche nach Transzendenz, dem Ursprung, der QuelleInge BrüllZum Gottesbegriff nach Auschwitz von Hans JonasFlorence WasmuthReligion und psychoanalytische PraxisMitgefühl als Kompetenz in psychoanalytischen TherapienInge BrüllVerschleierte TherapienSahap Eraslan

最近チェックした商品