Musik, Sprache und die Sehnsucht nach dem Paradies : Ausgewählte Schriften zur Handlungs- und Kulturpsychologie (Diskurse der Psychologie) (2021. 239 S. 205 mm)

個数:

Musik, Sprache und die Sehnsucht nach dem Paradies : Ausgewählte Schriften zur Handlungs- und Kulturpsychologie (Diskurse der Psychologie) (2021. 239 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837930597

Description


(Short description)
Warum kann uns eine atmosphärische Stimmung, die ein Garten, ein Raum oder ein Mensch verbreitet, so sehr in ihren Bann ziehen? Mit sorgsam ausgewählten Aufsätzen, die er auch selbst am meisten schätzte, entführt Ernst E. Boesch seine Leserinnen und Leser in die Welt der Musik, Literatur, Poesie, Malerei, zu scheinbar selbstverständlichen Tätigkeiten wie Lesen, Schreiben und Hören - und zur faszinierenden Frage nach dem Atmosphärischen. Seine auf den ganzen Menschen fokussierende Kulturpsychologie bietet zahllose Anregungen, das eigene Leben in den Blick zu nehmen. Sein attraktiver literarischer Stil macht die Lektüre zu einem Lesevergnügen der besonderen Art.
(Text)
Warum kann uns eine atmosphärische Stimmung, die ein Garten, ein Raum oder ein Mensch verbreitet, so sehr in ihren Bann ziehen? Mit sorgsam ausgewählten Aufsätzen, die er auch selbst am meisten schätzte, entführt Ernst E. Boesch seine Leserinnen und Leser in die Welt der Musik, Literatur, Poesie, Malerei, zu scheinbar selbstverständlichen Tätigkeiten wie Lesen, Schreiben und Hören - und zur faszinierenden Frage nach dem Atmosphärischen.Seine scharfsinnigen und nachdenklich stimmenden Analysen sind untrennbar mit Fragen nach einem erfüllten Dasein verknüpft. Seine der Welt zugewandte, auf den ganzen Menschen fokussierende Kulturpsychologie bietet zahllose Anregungen, sich auf sich selbst zu besinnen und das eigene Leben in den Blick zu nehmen. Sein attraktiver literarischer Stil macht die Lektüre dieser Essays zu einem Lesevergnügen der besonderen Art.
(Table of content)
Ernst Boeschs Umwege zum Menschen. Eine EinführungJürgen StraubKulturpsychologie. Rückblick und PlädoyerVor der Universität und ein erster Eindruck von innenErste Schritte in der Universität und ihrem UmfeldAnfänge der Saarbrücker HandlungstheorieAnfänge der KulturpsychologieMethodik einer handlungstheoretischen KulturpsychologieKulturwesen und Lage der KulturpsychologieMenschliches im Zwiespalt oder: Eine Art VorwortInnen und AußenWo endet Innen, wo beginnt Außen?Vom gedachten zum geäußerten GedankenUngleichgewichte wider WillenReiz, Gewahrnis, AnmutungVom MusikhörenInhaltsleere AnmutungVon der Magie zur KunstGegenweltMusikalische BotschaftenSymbolik des AnderenKrise der MusikHinhören - Darüber-HinweghörenRückblickDer erzählende MenschVon der Unbestimmtheit der SpracheInklusives ErzählenÜberbrückendes ErzählenDer schreibende MenschEin ReiseberichtFür wen schreiben?Fortlaufendes ErzählenHomo narratorUnd noch etwas NachleseDer dichtende MenschDie poetische SichtDen Mond verlorenVereinsamungGlück und SinnUnd nun: Die poetische SichtWeisheitDas AtmosphärischeAdam und Eva oder: Die Sehnsucht nach dem ParadiesDie MärDer ErzengelDie MenschheitDer ZwiespaltNachdenklichesLiteraturDrucknachweise

最近チェックした商品