Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit : Eine kommentierte Dokumentation zur S3-Leitlinie (Beiträge zur Sexualforschung) (2021. 356 S. 21 cm)

個数:

Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit : Eine kommentierte Dokumentation zur S3-Leitlinie (Beiträge zur Sexualforschung) (2021. 356 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837930528

Description


(Short description)
Die S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie soll die Trans-Gesundheitsversorgung individualisieren. Die Herausgeber stellen die Leitlinie vor und beleuchten die Kontroverse hierzu zwischen sexualmedizinischen und -wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Abgerundet wird der Band durch Kommentare zur Leitlinie aus unterschiedlichen Perspektiven.
(Text)
Die S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie soll die Trans-Gesundheitsversorgung individualisieren. Die von Fachgesellschaften und Berufsverbänden sowie von Vertreter_innen der Behandlungssuchenden partizipativ entwickelte Leitlinie zeigt Optionen für eine zielführende psychosoziale Behandlung bei Geschlechtsinkongruenz bzw. -dysphorie auf.Die Herausgeber stellen Original- wie Kurzversion der Leitlinie vor und beleuchten die Kontroverse hierzu zwischen sexualmedizinischen und -wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Abgerundet wird der Band durch Kommentare zur Leitlinie aus unterschiedlichen Perspektiven.Mit Beiträgen von Annette Güldenring, Mari Günther, Sabine Kliesch, Hagen Löwenberg, Klaus-Dieter Neander, Nina Neuhaus, Timo O. Nieder, Stefan Schlatt, Cai Schmitz-Weicht, Florian Schneider, K Stern und Bernhard Strauß
(Table of content)
GeleitwortJörg Litwinschuh-BarthelVorwortBleibt alles anders? Die S3-Leitlinie in der ZwischenzeitTimo O. Nieder & Bernhard StraußGeschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-GesundheitS3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung - AWMF-Register-Nr. 138|001 - LangfassungS3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung im Kontext von Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-GesundheitHintergrund, Methode und zentrale EmpfehlungenTimo O. Nieder & Bernhard StraußKritik der DGSMTW an der S3-LeitlinieKommentar der Leitliniengruppe zur Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (DGSMTW) vom 17.11.2018 223Anmerkungen zum »Leitfaden Transgesundheit« in der Art einer Patient_innenleitlinie zur medizinischen S3-LeitlinieMari Günther, für den Bundesverband TransLeitfaden TransGesundheit in der Art einer Patient_innenleitlinie zur Leitlinie: Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung. AMWF-Registernr. 138/001Herausgegeben vom Bundesverband Trans e.V.100 Jahre - Von Magnus Hirschfeld zur S3-Leitlinie und darüber hinaus: Körperorientierte Behandlungen als eine Option der Zukunft?Annette Güldenring & K SternNon-Binarität - Behandlung aus psychotherapeutischer PerspektiveEin Kommentar zur neuen S3-LeitlinieHagen LöwenbergRechtliche Bedeutung der S3-Leitlinie für Trans-PersonenErfahrungen aus der Praxis einer BeratungsstelleKlaus-Dieter NeanderFertilitätsprotektion bei Mann-zu-Frau-Trans-PersonenFrüh an fertilitätsprotektive Maßnahmen denkenFlorian Schneider, Stefan Schlatt, Nina Neuhaus & Sabine Kliesch

最近チェックした商品