Das Christusdogma und andere Essays (Erich Fromm psychosozial) (2020. 220 S. 210 mm)

個数:

Das Christusdogma und andere Essays (Erich Fromm psychosozial) (2020. 220 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837929591

Description


(Short description)
In Das Christusdogma und andere Essays zeigt Erich Fromm, wie die Lebenspraxis ihren Niederschlag in den psychischen Antriebsstrukturen findet und sich in religiösen Bekenntnissen und in gesellschaftlichen Vorstellungen und Idealen Ausdruck verschafft. Das 1963 erstmals publizierte Buch spiegelt die Anwendungsmöglichkeiten der Fromm'schen Sozialpsychologie hervorragend wider.
(Text)
In acht Essays fragt Erich Fromm, wie sich Religionsphänomene verstehen lassen und wie gesellschaftliche Wertvorstellungen und Ideale, Genderfragen oder politische Entwicklungen sozialpsychologisch begriffen werden können. Grundlegend für seine Antworten ist die 1930 entstandene zentrale sozialpsychologische Studie "Die Entwicklung des Christusdogmas". In ihr verdeutlicht Fromm, wie sich die konkrete wirtschaftliche und politische Lebenspraxis in psychischen Antriebsstrukturen niederschlägt und sich dann in religiösen Bekenntnissen und in gesellschaftlichen Vorstellungen und Idealen Ausdruck verschafft. Erstmals zeigt Fromm hier, "dass wir die Menschen nicht aus ihren Ideen und Ideologien verstehen können, sondern dass wir Ideen und Ideologien nur verstehen können, wenn wir die Menschen verstehen, die sie geschaffen haben und an sie glauben".
(Table of content)
Die Entwicklung des Christusdogmas. Eine psychoanalytische Studie zur sozialpsychologischen Funktion der Religion (1930)

Der gegenwärtige Zustand des Menschen (1955)

Geschlecht und Charakter (1943)

Psychoanalyse - Wissenschaft oder Linientreue (1958)

Der revolutionäre Charakter (1963)

Die Medizin und die ethische Frage des modernen Menschen (1963)

Der Mensch ist kein Ding (1957)

Die prophetische Auffassung vom Frieden (1960)

最近チェックした商品