Die letzte Stunde : Wie psychoanalytische Behandlungen enden (Bibliothek der Psychoanalyse) (2020. 120 S. 19 cm)

個数:

Die letzte Stunde : Wie psychoanalytische Behandlungen enden (Bibliothek der Psychoanalyse) (2020. 120 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837929010

Description


(Short description)
Sabine Trenk-Hinterberger zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Patientinnen und Patienten, aber auch sie als Psychoanalytikerin mit den ängstigenden Gefühlen, dem Schmerz und dem Bedauern in den letzten Therapiestunden umgehen und wie beide der oft verborgen bleibenden Angst vor dem Verlassensein begegnen.
(Text)
Nähert sich eine psychoanalytische Behandlung ihrem Ende, leben frühere Trennungserfahrungen sowohl aufseiten der PatientInnen als auch aufseiten der TherapeutInnen wieder auf. Diesen meist existenziellen Ängsten wird unterschiedlich begegnet. Sabine Trenk-Hinterberger zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Patientinnen und Patienten, aber auch sie als Psychoanalytikerin mit den ängstigenden Gefühlen, dem Schmerz und dem Bedauern in den letzten Stunden umgehen und wie beide der oft verborgen bleibenden Angst vor dem Verlassensein begegnen. Das Ende einer Therapie bahnt den Weg dafür, wie sich diese Angst zukünftig auswirkt. Je besser es in der Übertragungs- Gegenübertragungs-Beziehung gelungen ist, frühe destruktive Erfahrungen zu bearbeiten, desto größer sind die Chancen, Trennungen auch nach dem Abschied aus der Therapie konstruktiv zu bewältigen.
(Table of content)
Letzte Stunden am Ende vieler Jahre »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne« - und jedem Ende? Letzte Sätze in der Belletristik als Einladungen zu psychoanalytischen Fantasien Die letzte Stunde in der psychoanalytischen Begegnung Äußere Bedingungen Innere Bedingungen, dem Bewusstsein zugänglich Unbewusste Motive Kasuistik: Wie endet eine jahrelange Psychoanalyse? Beispiele, in denen Bilanz gezogen wird Das Mitbringen von Blumen und Geschenken Über die Befindlichkeit beim Abschied, auf Umwegen mitgeteilt Das Vermeiden des Abschieds mit langen Pausen bis hin zum Abbruch Kasuistik: Die Hintergründe der Abschiede Vorbemerkung zur Methodik Wie einseitig das Bilanzieren sein kann Blumen und Geschenke als Medium, die negative Übertragung zum Schweigen zu bringen Darstellungen der tiefer liegenden Not Trennungstraumata und der Umgang mit Abhängigkeit Diskussion Standortbestimmung Ein weiterer Blick in die Kasuistik Die Angst vor dem Verlassensein Ausblick Welche Rolle die verfügbare Zeitspielt Zum letzten Kontakt in Kurzzeit- und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapien Zusammenfassung Literatur

最近チェックした商品