Der Wert der Menschlichkeit : Psychologische Perspektiven für eine Humanisierung der Gesellschaft (Forum Psychosozial) (2019. 389 S. 210 mm)

個数:

Der Wert der Menschlichkeit : Psychologische Perspektiven für eine Humanisierung der Gesellschaft (Forum Psychosozial) (2019. 389 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837928983

Description


(Short description)
Wie hängen Menschlichkeit und Täterschaft zusammen? Peter Pogany-Wnendt entwickelt das Konzept einer Psychologie der Menschlichkeit, das auf Liebe als Antriebskraft menschlichen Strebens beruht. Anhand des Milgram-Experiments und des Holocausts zeigt er, wie Feindseligkeit und menschliche Destruktivität entstehen und dass der Verlust von Liebe und Menschlichkeit Individuen zu TäterInnen macht. Pogany-Wnendt hebt die zentrale Bedeutung der Liebe und den Wert der Menschlichkeit für das Überleben der Menschen hervor, denn nur durch sie ist die Bildung und Bewahrung einer humanen Gesellschaft möglich.
(Text)
Wie hängen Menschlichkeit und TäterInnenschaft zusammen? Peter Pogany-Wnendt entwickelt das Konzept einer Psychologie der Menschlichkeit, das auf Liebe als Antriebskraft menschlichen Strebens beruht. Anhand des Milgram-Experiments und des Holocausts zeigt er, wie Feindseligkeit und menschliche Destruktivität entstehen und dass der Verlust von Liebe und Menschlichkeit Individuen zu TäterInnen macht. Pogany-Wnendt hebt die zentrale Bedeutung der Liebe und den Wert der Menschlichkeit für das Überleben der Menschen hervor, denn nur durch sie ist die Bildung und Bewahrung einer humanen Gesellschaft möglich.
(Table of content)
VorwortEine persönliche EntstehungsgeschichteEinführungDie Zwiespältigkeit des Menschen als liebendes WesenDer Wert der MenschlichkeitDie Erzeugung einer entmenschlichten WeltI Psychologie der MenschlichkeitEine Umarmung ist schöner als ein FaustschlagHilfreiche Beziehungen tun uns gutDer bewusste MenschDas Gehirn belohnt Liebe. Neurobiologische Grundlagen der MenschlichkeitDer menschliche Kern will lieben: Seelische Grundlagen der MenschlichkeitDer Ursprung der Menschlichkeit: Die Primäre Liebe»Ich will lieben.« Entwicklung der MenschlichkeitLiebe im anderen bewirken: Dialektik der MenschlichkeitDie Rolle der Gefühle für die MenschlichkeitZum Problem der Aggression aus der Perspektive der MenschlichkeitII Psychologie der Selbstentmenschlichung»Ich bin davon überzeugt, dass ich einen bösartigen Kern habe«Neurobiologische Folgen mangelnder LiebeSeelische Folgen mangelnder LiebeDie Dynamik der SelbstentmenschlichungIII Der Verlust der Menschlichkeit unter experimentellen und historischen BedingungenDas Milgram-ExperimentDer Holocaust: Sie hörten auf, Menschen zu seinEpilog: Imagine - Stelle dir eine menschlichere Welt vorDanksagungLiteratur
(Review)
»Peter Pogany-Wnendt ist jedoch überzeugt, dass die Auseinandersetzung mit oft unbewussten Emotionen und Ängsten einen wichtigen Schlüssel dafür bietet, um Antisemitismus und andere Formen von Menschenverachtung zu bekämpfen. So wie in der Familie von Peter Pogany-Wnendt wurde auch in den Familien der Naziverbrecher und -mitläufer über den Holocaust geschwiegen. Und deshalb wirkten Ressentiments und unbewusstes Leid als destruktive Kraft in der Gesellschaft, war die theoretische Überzeugung der Gründer des Arbeitskreises.« Ingo Zanger, WDR Lebenszeichen, 13. September 2020

最近チェックした商品