Früheste Erfahrungen - ein Schlüssel zum Leben : Wie unsere Traumata aus Schwangerschaft und Geburt ausheilen können (Neue Wege für Eltern und Kind) (2018. 168 S. 210 mm)

個数:

Früheste Erfahrungen - ein Schlüssel zum Leben : Wie unsere Traumata aus Schwangerschaft und Geburt ausheilen können (Neue Wege für Eltern und Kind) (2018. 168 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837928013

Description


(Text)
Franz Renggli stellt die aktuellen Erkenntnisse der pränatalen Psychologie und Psychotherapie in einer allgemein verständlichen Sprache dar und zeigt anschaulich, wie tief und wie früh all unser Erleben, unsere Wahrnehmung und unser Verhalten geprägt werden. Er schildert, wie diese frühesten Erfahrungen aus Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit in unserem Körper gespeichert werden und wie diese ersten Erlebnisse im Mutterleib beeinflussen, wie wir als Erwachsene wahrnehmen, uns verhalten und welche Entscheidungen wir treffen. Anhand von eindrücklichen Falldarstellungen aus seiner langjährigen therapeutischen Arbeit zeigt Renggli, dass alle unsere heftigen Emotionen, Ängste und Krisen, aber auch unsere starken Körperempfindungen, Schmerzen und Krankheiten durch unsere Erfahrungen in der allerersten Lebenszeit bestimmt wurden. Diese Traumatisierungen und Verletzungen sind kognitiv, und das heißt über das Bewusstsein nicht zugänglich, sie können jedoch körperpsychotherapeutisch behandelt werden.Bei dem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe von Das goldene Tor zum Leben. Wie unser Trauma aus Geburt und Schwangerschaft ausheilen kann, 2013 (München, Arkana).
(Review)
»An beeindruckenden Fallbeispielen macht er deutlich, wie Traumatisierungen, die in dieser frühen Zeit erfahren wurden zu Störungen führen können und wie es möglich ist, Menschen leibtherapeutisch zu behandeln.« Rudolf Sanders, Beratung aktuell 3/2019 »Durch die Lektüre des Buches habe ich mich erstmals intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Rengglis Sichtweise auf die Bedeutung frühester Erfahrungen eines Menschen und sein therapeutischer Ansatz sind bemerkenswert. Ein absolut empfehlenswertes und bereicherndes Buch für Hebammen.« Silvia Giesin, Hebammenforum 7/19 »Es handelt sich um ein Buch, zu dessen Lektüre man bereit und für dessen Genuss man offen sein muss. Dann ist es unglaublich berührend und bereichernd, nicht nur für die tägliche Arbeit mit Familien, sondern auch für den Umgang mit dem eigenen Selbst und der eigenen Familie.« Elke Cramer, Laktation & Stillen 1/2019 »Insgesamt bietet das Buch einen interessanten und gut lesbaren Einblick in den von umfangreicher Erfahrung und einer grundsätzlichen Menschenliebe geprägten Ansatz prä- und perinataler Körperpsychotherapie des Franz Renggli.« Alice Nennecke, Dr. med. Mabuse Nr. 241, September/Oktober 2019
(Author portrait)
Franz Renggli ist Psychoanalytiker mit eigener Praxis in Basel. In seiner Arbeit mit Kindern, Paaren und Familien entwickelte er einen therapeutischen Ansatz, der den vorgeburtlichen Erfahrungen einen besonderen Stellenwert einräumt. Er verfasste zwei Bücher über die frühe Elter-Kind-Beziehung und gilt heute als einer wichtigsten Vertreter der pränatalen Psychologie.

最近チェックした商品