OrganisationsMediation : Grundlagen und Anwendungen gelungenen Konfliktmanagements (Therapie & Beratung) (2018. 164 S. 20.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

OrganisationsMediation : Grundlagen und Anwendungen gelungenen Konfliktmanagements (Therapie & Beratung) (2018. 164 S. 20.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,178(本体¥4,708)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 19.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 235pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837927436

Description


(Short description)
Wie können unvermeidbare Konflikte innerhalb einer Organisation effektiv und nachhaltig gelöst werden? Das vom Autor entwickelte Konzept der OrganisationsMediation bietet ein vielseitiges Instrumentarium, um Konfliktsituationen behutsam und einvernehmlich aufzulösen. Ziel des Verfahrens ist es, Blockaden zu beseitigen und die Arbeitsfähigkeit schnell wiederherzustellen. Durch das strukturierte Vorgehen können eskalierte Konflikte schnell und wirkungsvoll bearbeitet und die Voraussetzungen für Kommunikation wiederhergestellt werden.
(Text)
Wie können unvermeidbare Konflikte innerhalb einer Organisation effektiv und nachhaltig gelöst werden? Das vom Autor entwickelte Konzept der OrganisationsMediation bietet ein vielseitiges Instrumentarium, um Konfliktsituationen behutsam und einvernehmlich aufzulösen. Ziel des Verfahrens ist es, Blockaden zu beseitigen und die Arbeitsfähigkeit schnell wiederherzustellen. Das Buch hilft dabei, Konfliktdynamiken besser zu verstehen, Konfliktpotenzial frühzeitig zu erkennen und bearbeiten zu können. OrganisationsMediation stellt dabei eine ideale Erweiterung klassischer Mediationsstrategien dar und eröffnet Möglichkeiten zur Kombination mit anderen Beratungsverfahren wie Teamberatung, Coaching und Organisationsentwicklung. Durch das strukturierte Vorgehen können eskalierte Konflikte schnell und wirkungsvoll bearbeitet und die Voraussetzungen für Kommunikation wiederhergestellt werden.
(Table of content)
Warum OrganisationsMediation?Konfliktkosten Zur Geschichte der MediationKapitel IKonflikte verstehenKonflikte sind KommunikationslöcherErgeben Konflikte »Sinn« und was bewirken sie?Welchen Sinn können Konflikte haben?VerschiebungskonflikteHeiße und kalte KonflikteHeiße KonflikteKrise als ChanceKalte KonflikteFazitKapitel IIAuftragsklärung: Vom Erstkontakt zum KontraktPhase 1: AuftragsklärungKontaktaufnahmeEinbezug des AuftraggebersEinzelvorgesprächeDas ZwiebelschalenkonzeptUmgang mit den StakeholdernNur ein Klient wünscht MediationKonfliktdiagnoseKapitel IIIDas Herzstück jeder MediationPhase 2: Konfliktdarstellung: Darlegung der unterschiedlichen Positionen - Ein offenes Ohr findenPhase 3: Konflikterhellung: Klärung der Interessen, Wünsche und Bedürfnisse - Kontakt »stopfen«Bewährte InterventionsstrategienImplizite MediationGrenzen der MediationAbschluss einer Vereinbarung (Maßnahmensicherung)Kapitel IVCrossover - Das PatchworkmodellGründe für die Kompatibilität von OrganisationsMediationDas Patchworkmodell der OrganisationsMediationTeamberatung und MediationTeamsupervision und Konfliktcoaching parallelMediation und OrganisationsentwicklungAbweichung vom StandardverfahrenOrganisationsMediation und PaarberatungFazitKapitel VInternes KonfliktmanagementSystematisches KonfliktmanagementManagement by Mediation - Mit Mediationskompetenz führenIdeen zur KonfliktpräventionKapitel VIZur OrganisationsMediatoren-Haltung oder: Der Umgang mit UngewissheitHoffnungsträger der Veränderung und PräsenzBeratungstriadeTools oder doch lieber Intuition?Literatur
(Author portrait)
Dr. Harald Pühl, Supervisor, Coach und Organisationsberater, Leiter der TRIANGEL - Institut für Supervision, Organisationsberatung und Familientherapie (Berlin).

最近チェックした商品