Familie und individuelle Entwicklung (Bibliothek der Psychoanalyse) (2018. 248 S. 210 mm)

個数:

Familie und individuelle Entwicklung (Bibliothek der Psychoanalyse) (2018. 248 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837926644

Description


(Short description)
Donald W. Winnicott gehört zu den ersten Psychoanalytikern, die die Bedeutung der realen Mutter-Kind-Beziehung für die psychische Entwicklung erkannt und untersucht haben. Das vorliegende Buch umfasst eine Reihe von Vorträgen über den Einfluss elterlicher Konflikte und Störungen auf die seelische Entwicklung des Kindes, beschäftigt sich aber auch mit den familiären Bedingungen einer gesunden Reifung. Winnicott erweist sich in diesem Buch als hoch aktueller Autor.
(Text)
Donald W. Winnicott gehört zu den ersten Psychoanalytikern, die die Bedeutung der realen Mutter-Kind-Beziehung für die psychische Entwicklung erkannt und untersucht haben. Seine Formulierung der »good enough mother«, also der Mutter, die zwar nicht ideal, aber doch »gut genug« ist, um ihrem Kind eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen, ist berühmt geworden. Mit seiner provokanten Formulierung, es gebe das Baby gar nicht, sondern nur das Baby in der Einheit mit der Mutter, hat er uns zu der Einsicht in die eminent soziale Verfasstheit der menschlichen Natur verholfen. Die ungewöhnliche Fähigkeit Winnicotts, mit schöpferischem Spürsinn in die Tiefe der menschlichen Seele zu sehen und dies in einfachen Worten mitzuteilen, macht das Buch nicht nur für Kinder- und ErwachsenenpsychotherapeutInnen, sondern auch für all jene, die mit Kindern oder mit kindlichen Vorstellungen oder Verhaltensweisen von Erwachsenen zu tun haben, zu einer Fundgrube tiefer Einsichten.Das vorliegende Buch umfasst eine Reihe von Vorträgen über den Einfluss elterlicher Konflikte und Störungen auf die seelische Entwicklung des Kindes, beschäftigt sich aber auch mit den familiären Bedingungen einer gesunden Reifung. Winnicott erweist sich in diesem Buch als hoch aktueller Autor.
(Review)
»Für mich war das Buch sehr lesenswert, da die Art der Darstellung und die Haltung als Therapeut und das Wissen Winnicotts für mich beeindruckend sind und es nicht um Vermittlung von modernem zeitgemäßem Wissen geht.« Gudrun Jecht, Zeitschrift für Transaktionsanalyse, 1/2020 »Beim Lesen vergisst man schnell, dass dieses Buch schon älter ist, erscheint es doch immer noch aktuell und eignet sich nicht nur für Kinder- und Erwachsenenpsychotherapeuten, sondern für alle, die mit kleinen und großen Menschen zu tun haben.« Cornelia Krapp, Hebammenforum, 19. Jahrgang. Nr. 2, 2018 »Thematisiert werden im Einzelnen die psychischen Prozesse im ersten Lebensjahr, mögliche Probleme bei der Einschulung, der Einfluss seelischer Krankheiten der Eltern auf das Familienleben und die Veränderungen beim Übertritt ins Jugendalter. Zudem finden sich hier Erläuterungen zur Kinderpsychiatrie, zum Stellenwert der Psychoanalyse für die Geburtshilfe, zur Elternberatung und zur Fallarbeit mit psychischkranken jungen Menschen.« Soziale Arbeit - Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, Dezember 2017, 66. Jahrgang

最近チェックした商品