Das aktuelle Handbuch der Supervision : Grundlagen - Praxis - Perspektiven (Therapie & Beratung) (2017. 407 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das aktuelle Handbuch der Supervision : Grundlagen - Praxis - Perspektiven (Therapie & Beratung) (2017. 407 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,843(本体¥11,676)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 49.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 580pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837926453

Description


(Short description)
Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung.
(Text)
Das vorliegende Handbuch schließt an die zwanzigjährige Geschichte der Standardwerke zur Supervision an und spiegelt den aktuellen Stand dieses komplexen Beratungsverfahrens wider. 35 anerkannte SupervisorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben in fünf Kapiteln einen profunden Ein- und Überblick zum Beratungsverfahren Supervision in Verbindung mit Mediation, Coaching und Organisationsberatung. Die Autorinnen und Autoren verdeutlichen, dass sich Supervision inzwischen zu einem differenzierten und den Bedürfnissen der Kunden angemessenen flexiblen Beratungsverfahren entwickelt hat.Mit Beiträgen von Gabi Baer, Peter Berker, Ferdinand Buer, Beatrice Conrad, Arthur Drexler, Jörg Fengler, Angela Gotthardt-Lorenz, Helmut Hallier, Ilse Hantschk, Rolf Haubl, Brigitte Hausinger, Peter Heintel, Rudolf Heltzel, Sylvia Hüttig-Rieck, Mandana Kerschbaumer, Wolfgang Knopf, Peter Kutter, Marga Löwer-Hirsch, Heidi Möller, Monika Möller, Heidi Neumann-Wirsig, Harald Pühl, Kornelia Rappe-Giesecke, Joachim Sauer, Wolfgang Schmidbauer, Ariane Schorn, Astrid Schreyögg, Hans Gerd Schulte, Rosemarie Spindler, Hermann Staats, Waltraut Ster, Erhard Tietel, Martina Ukowitz, Wolfgang Weigand und Mario Wernado»Harald Pühl ist sicherlich einer der originellsten und bekanntesten freiberuflichen Supervisoren in Deutschland.«Nando Belardi»Der differenzierte Blick in die diskutierten Fragen in der Supervisionslandschaft erweist sich als sehr aufschlussreich und anregend.«Spektrum der Mediation»Ein Buch, das supervisorisch interessierte Leser und Leserinnen unbedingt haben sollten. SupervisorenInnen in Ausbildung erhalten hier ebenso wie erfahrene oder forschende KollegenInnen und potentielle Auftraggeber vertieften Einblick in die unterschiedlichen Ebenen des Supervisionsdiskurses.«Zeitschrift Supervision
(Review)
»Das vorliegende Buch ist in Teilen ein klassisches Lehrbuch zu allem, was das Beratungsformat Supervision betrifft und andererseits eine große, zum Teil praxisorientierte, zum Teil theorieorientierte Sammlung von individuellen Perspektiven, allgemeinen Fragen und konkreten Anliegen der supervisorischen Tätigkeit. Es zeigt das breit aufgestellte thematische und beraterische Spektrum der Supervisoren und die Schwerpunkte der inhaltlichen Diskurse in der deutschsprachigen Fachwelt.« Viktoria Munk-Oppenhäuser, Kontext, 49. Jahrgang, Heft 1, 2018 »Dieses Buch bietet einen umfangreichen und differenzierten Blick in die aktuelle Profession der Supervision. Es ist ein empfehlenswertes Buch für all die, die bereits im supervisorischen Kontext arbeiten oder in Zukunft in diesem arbeiten möchten bzw. werden.« Andrea Schlösser, socialnet.de am 29. Mai 2017 »Selbst schwierige Arbeitskonstellationen finden hier Betrachtung. Verschiedene visuelle Darstellungen erleichtern das Verständnis. Esmuss nicht komplett gelesen werden, sondern dient der Kompetenzerweiterung auch bei Auswahl von einzelnen Artikeln. Für gut bewanderte Laien bis Profis ein empfehlenswertes und gut verständliches Fachbuch.« Michael Lausberg, Scharf Links. Die 'neue' linke online Zeitung, 18. August 2024

最近チェックした商品