Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege : Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation (Therapie & Beratung) (2016. 181 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege : Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation (Therapie & Beratung) (2016. 181 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,959(本体¥5,418)
  • PSYCHOSOZIAL-VERLAG(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 22.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 270pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837926248

Description


(Text)
»Das Buch ist sehr zu empfehlen, weil es eine gute Balance herstellt zwischen empirischen Fakten und methodischen Anleitungen für die Praxis der Mediation in diesem schwierigen Arbeitsfeld.«Zeitschrift Kontext »Ich empfehle das Buch allen Berater/innen, die in diesem Feld tätig sind, und natürlich ganz besonders den Verantwortlichen in den Institutionen, weil es kompetent, praxisbezogen und orientierend ist und wirklich Mut macht, Konflikte auch anzugehen.«Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC)»Das Buch schließt so eine Lücke hinsichtlich der Mediation in Praxen, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.«Zeitschrift Häusliche Pflege»Fazit: Sehr empfehlenswert!«Spektrum der MediationObwohl es sich beim Gesundheitswesen um ein besonders konfliktträchtiges Arbeitsfeld handelt, ist Mediation hier bisher noch wenig verbreitet. Das vorliegende Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie und wo Mediation in diesem Bereich bei der Klärung von Konflikten helfen kann. Damit richtet es sich nicht nur an Betroffene, sondern stellt insbesondere eine Hilfestellung für in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten Tätige, für PhysiotherapeutInnen, OrganisationsberaterInnen und SupervisorInnen dar.Die AutorInnen - ausgewiesene PraktikerInnen für Konfliktlösungen im Gesundheitswesen - liefern einen anschaulichen Überblick über die Ursachen von Konflikten in Krankenhäusern sowie der stationären und ambulanten Pflege. Sie zeigen Lösungsstrategien auf, wie Mediation bei der Klärung von Konflikten in den genannten Bereichen helfen kann. Mit Beiträgen von Erika Bergner, Benedikta Gräfin von Deym-Soden, Friedrich Glasl, Siegfried Lachmair, Martina Pruckner und Harald Pühl
(Table of content)
InhaltEinleitungHarald PühlMediation: Vom Konflikt zur Win-win-LösungHarald PühlAnwendungsfelder der Mediation im GesundheitswesenMartina PrucknerMediation in KlinikenSiegfried LachmairMediation in der ambulanten Pflege und BetreuungMartina PrucknerMediation in der stationären AltenpflegeBenedikta Deym-SodenMediation in Arzt- und PhysiotherapiepraxisHarald PühlVerdeckte und verleugnete Konflikte - Mediation am Beispiel eines unterkühlten Konflikts im AltenheimErika Bergner & Friedrich GlaslAutorenHinweise und Adressen
(Review)
»In der oberösterreichischen Krankenhauslandschaft sicher derzeit eine sehr empfehlenswerte Lektüre für die von vielen Umstrukturierungen betroffenen Beschäftigten und Führungskräfte.« Oberösterreichische Nachrichten am 17. September 2016 »Das Buch 'Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege' liefert einen fundierten Überblick von mediativer Haltung über Mediation bis zu Konfliktmanagementsystemen.« Sabine Kamp-Decruppe, www.socialnet.de am 19. September 2016
(Author portrait)
Dr. Harald Pühl, Supervisor, Coach und Organisationsberater, Leiter der TRIANGEL - Institut für Supervision, Organisationsberatung und Familientherapie (Berlin).

最近チェックした商品