Paula Heimann : Leben, Werk und Einfluss auf die Psychoanalyse (Bibliothek der Psychoanalyse) (2016. 374 S. 21 cm)

個数:

Paula Heimann : Leben, Werk und Einfluss auf die Psychoanalyse (Bibliothek der Psychoanalyse) (2016. 374 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837925883

Description


(Text)
Maren Holmes untersucht Leben und Werk der im Nationalsozialismus emigrierten Psychoanalytikerin Paula Heimann (1899-1982) und geht der Frage nach, welche Rolle sie bei der Wiederetablierung der Psychoanalyse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg spielte. Im Zentrum steht zum einen die fachliche Auseinandersetzung der deutschen Psychoanalyse mit der Lehrerin Paula Heimann und ihrem Werk und zum anderen die persönliche Auseinandersetzung der deutschen PsychoanalytikerInnen mit der jüdischen Emigrantin sowie die Konfrontation mit der Geschichte der eigenen Profession im Nationalsozialismus.Holmes rekonstruiert Heimanns Werdegang, ihre Emigrationsbiografie und ihre Begegnung mit der psychoanalytischen »Scientific Community« nach ihrer Rückorientierung nach Deutschland. Ihr theoretisches Werk wird in seiner immanenten Entwicklung nachvollzogen und theoriegeschichtlich eingeordnet. Dabei wird Heimanns einflussreicher Neukonzeption der Gegenübertragung besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
(Review)
»Holmes ist eine vortreffliche, trotz des komplexen Gefüges leicht lesbare Abhandlung gelungen, der viele Leserinnen und Leser zu wünschen sind.« Christiana Puschak, junge Welt, Freitag, 9. März 2018, Nr. 58 »Auf diese Biographie haben viele von uns lange gewartet. Nach der Lektüre des Buches von Maren Holmes kann man umso weniger verstehen, warum nicht schon längst jemand über das Leben und Werk von Paula Heimann geschrieben hat, die eine immens produktive, sehr selbständige und einflussreiche Denkerin war. Wir können uns auch glücklich schätzen, dass die Autorin sich dieses Themas mit ihrer Genauigkeit, Gründlichkeit und Stilsicherheit angenommen hat.« Andrea Huppke, PSYCHE, Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, Ausgabe 3, 72. Jahrgang, März 2018 »Maren Holmes beschreibt anschaulich, welche Rolle Paula Heimann bei der Wiederetablierung der Psychoanalyse in der BRD hatte. Heimanns theoretisches Werk wird in seiner innewohnenden Entstehung nachvollzogen und theoriegeschichtlich aufgestellt. Für Experten und Expertinnen eine lesenswerte Zusammenstellung, die einen historischen Bogen bis heute spannt.« Nea Weissberg, www.aviva-berlin.de, Online-Magazin für Frauen, 17. September 2017

最近チェックした商品