Die Rainbow Family : Individuelle und kollektive Identitätskonstruktionen in einer postmodernen Neo-Hippie-Kultur. Ergebnisse einer sozialpsychologischen Feldforschung (Forschung Psychosozial) (2017. 558 S. 210 mm)

個数:

Die Rainbow Family : Individuelle und kollektive Identitätskonstruktionen in einer postmodernen Neo-Hippie-Kultur. Ergebnisse einer sozialpsychologischen Feldforschung (Forschung Psychosozial) (2017. 558 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837925616

Description


(Short description)
Das vorliegende Buch ist eine lebendige Feldstudie zur globalen Subkultur der Rainbow Family.
Anhand von problemorientierten, narrativen Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern veranschaulicht Veiz den Prozess der Konstruktion individueller und kollektiver Identität. Die Originalerzählungen bringt sie schließlich mit den theoretischen Hintergründen zur Identitätskonstruktion des Individuums in der Postmoderne in Zusammenhang.
(Text)
Das Individuum in der Postmoderne lebt in einer Welt der scheinbar "unbegrenzten Möglichkeiten" der Selbstverwirklichung und Lebensgestaltung. Zunehmend instabil werdende familiale und soziale Strukturen erzeugen dabei Gefühle von Verunsicherung und Diffusion. In der Subkultur der Rainbow Family wird hingegen seit 45 Jahren ein alternatives Lebenskonzept praktiziert, welches in der Tradition der Hippiekultur, der Friedens- und Ökobewegung und des Human Potential Movement steht. Dieses weltweite, unabhängige, soziale Netzwerk ermöglicht dem Individuum die Teilhabe an einer kollektiven Identität als Mitglied der Rainbow Family und zugleich die Möglichkeit, individuell und selbstbestimmt zu leben.

Das vorliegende Buch ist eine lebendige Feldstudie über die globale Subkultur der Rainbow Family. Anhand von problemorientierten Interviews mit den TeilnehmerInnen der Gatherings in den USA und Europa veranschaulicht Veiz den Prozess der Konstruktion individueller und kollektiver Identität innerhalb dieser Neuen Sozialen Bewegung. Die Herausforderungen des Individuums in der Postmoderne bringt die Autorin mit der Bedeutung kollektiver Rituale neotribaler Gemeinschaften und der Notwendigkeit der Konstruktion einer individuellen Patchwork-Identität des Individuums in Zusammenhang.
(Review)
"Wer das Buch liest, erhält einen umfassenden, klar geschriebenen, tiefgehenden Einblick in die Geschichte, Gegenwart und unterschiedlichen Zielsetzungen, aber auch Probleme und Grenzen dieser 'sozialen Bewegung': die der Rainbow-Family. Ein Beispiel für gelungene Feldforschung!" Friedhelm Vahsen, socialnet.de am 20. September 2017
(Author portrait)
Prof. Dr. Heiner Keupp war bis zu seiner Emiritierung Hochschullehrer für Sozial- und Gemeindepsychologie an der LMU München. Bis 1999 war er außerdem Mitglied des Gründungsvorstandes der Gesellschaft für gemeindepsychologische Forschung und Praxis.

最近チェックした商品