Sozioanalyse und psychosoziale Dynamik von Organisationen (Psyche und Gesellschaft) (2015. 454 S. 21 cm)

個数:

Sozioanalyse und psychosoziale Dynamik von Organisationen (Psyche und Gesellschaft) (2015. 454 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837924954

Description


(Text)
Die psychodynamische Betrachtung von Organisationen hat sich - gerade in Zeiten finanzieller Krisen - als wichtige erfolgsversprechende Methode der Beratung und Intervention erwiesen. Um die unbewusste psychosoziale Dynamik von Organisationen verstehen zu können, ist es wichtig, die inneren Strukturen wie Führungsstile, Karrieren und Leistungsanforderungen zu analysieren.

Der vorliegende Band versammelt herausragende Beiträge der letzten Jahre zu diesem Thema aus der Zeitschrift Freie Assoziation, dem deutschsprachigen Organ für das Unbewusste in Organisation und Kultur, und beendet damit eine fast zwei Jahrzehnte andauernde Publikationsgeschichte. Ab 2015 erscheint die Zeitschrift als Organ der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie.

Mit Beiträgen von Eduardo Acuña Aguirre, Thomas Auchter, Ullrich Beumer, Peter Boback, Damian P. O'Doherty, Robert Erlinghagen, Rolf Haubl, Thomas Hoffmann, Diana Lengersdorf, Michael Meuser, Peter Pelzer, Daniela Rastetter, Rose Redding Mersky, Burkard Sievers, Marco Solinas und Mark Stein
(Table of content)
Inhalt

1. Psychodynamische Aspekte von Organisationen in Zeiten der Finanzkrise

Peter Pelzer
Risiko als gegenwärtige Zukünfte
Reflexionen zu Risiko und Angst aus Anlass der Finanzmarktkrise
Rolf Haubl
Geld regiert die Welt - die Außen- und die Innenwelt
Burkard Sievers
Coaching in den Zeiten der Krise
Einige Überlegungen aus sozioanalytischer Sicht

Marco Solinas
Die Melancholie, der Geist des Kapitalismus und die Depression

2. Führung, Management und Karriere in Organisationen

Peter Boback
Motivieren durch Mobilisieren?
Wie postmoderne Unternehmen das Engagement ihrer Mitarbeiter sichern

Mark Stein
Toxizität und das unbewusste Erleben des Körpers im Grenzbereich von Angestellten und Kunden

Eduardo Acuña Aguirre
Flexibles Management und Toxizität in Organisationen: Sozioanalyse eines chilenischen Romans
Damian P. O'Doherty
The Blur Sensation: Schatten (aus) der Zukunft

Peter Boback
"Leistung aus Leidenschaft"
Anmerkungen zur Codierung einer Hochleistungsideologie in der postmodernen Organisation

Daniela Rastetter
Immer nur lächeln, immer vergnügt?
Zur Konstitution des Emotionsarbeiters

Diana Lengersdorf und Michael Meuser
Karriereverläufe von Männern in unsicheren Zeiten - Hegemoniale Männlichkeit am Ende?

3. Methoden psychoanalytisch inspirierter Beratung und Sozialforschung in Organisationen

Rose Redding Mersky
Soziales Traum-Zeichnen

Burkard Sievers
Schwer, im Knast viel zu sagen
Eine Soziale Photo-Matrix in einer Justizvollzugsanstalt

Thomas Hoffman
Theorie und Praxis der Führungskräfteberatung
Eine Fallstudie

Robert Erlinghagen
Zwischen Abstinenz und Inszenierung - Grenzgänge in der Organisationsberatung
Eine Schulfusion als Fallbeispiel

Thomas Auchter
Krise und Bewährung - psychodynamische Perspektiven

Ullrich Beumer
Groll und Stagnation älterer Mitarbeiter und deren Spiegelung in der Profession der Supervision

Rolf Haubl
Elemente einer Theorie des Schamaffekts

Namensverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Quellenverzeichnis
Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品