Klinisches Notizbuch : Psychotherapeutische Fallgeschichten (Therapie & Beratung) (2015. 345 S. 21 cm)

個数:

Klinisches Notizbuch : Psychotherapeutische Fallgeschichten (Therapie & Beratung) (2015. 345 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837924862

Description


(Short description)
Tilmann Moser zieht im vorliegenden Buch eine Bilanz aus seiner analytisch-körpertherapeutischen Praxis. Er berichtet von herausragenden Erfahrungen, die seine Arbeitsweise maßgeblich beeinflusst haben und durch die er psychoanalytisches Neuland betreten hat. Das Klinische Notizbuch dokumentiert, wie Psychoanalyse kreativ durch körpertherapeutische und gestalttherapeutische Verfahren bereichert und unterstützt werden kann.
(Text)
In Philosophie, Theologie, Psychologie, Politik und sogar Wirtschaftswissenschaft wird der Mensch heute kaum noch als Ganzes wahrgenommen. Überall geht es um Teilaspekte, Teilidentitäten, Einzelthemen, Fragmente oder lose zusammengehaltene Persönlichkeitsanteile, die je nachdem, was in einer gesellschaftlichen Situation gebraucht oder abgefragt wird, zur Wirkung kommen. Geübte TherapeutInnen vermögen, stellvertretend für ihre bereits resignierten PatientInnen, die zerstreuten Anteile in der Vision einer wiederzugewinnenden Ganzheit zusammenzubringen.Tilmann Moser berichtet im vorliegenden Buch - eine Bilanz aus seiner analytisch-körpertherapeutischen Praxis - von herausragenden Erfahrungen, die seine Arbeitsweise maßgeblich beeinflusst haben und durch die er psychoanalytisches Neuland betreten hat. Das Klinische Notizbuch dokumentiert, wie Psychoanalyse kreativ durch körpertherapeutische und gestalttherapeutische Verfahren bereichert und unterstützt werden kann.
(Table of content)
InhaltZum Titel des Buchs Klinisches NotizbuchBildbetrachtung zu den TextenSchreiben über PatientenRomane als Krankengeschichten - Krankengeschichten als RomaneUber Patienten schreibenI. Theoretische UberlegungenFür eine Ethik der Berührung in der PsychotherapieVorwort zu Unordnung und spates Leid von AkoluthEin KommentarPsychoanalyse und KorperpsychotherapieCouch und CoachWider den BeschleunigungswahnWarum man Psychotherapien nicht einfach abkürzen darfBestie Mensch und die Sehnsucht nach dem ParadiesHollenerfahrungen und Paradies- und Erlosungsvorstellungen bei schwer traumatisierten PatientenAn den therapeutischen Grenzen der Psychoanalyse»Opfer-Uberzeugungen«Anmerkungen zu Gerd RudolfPsychoanalyse und TodEin teilweise autobiografischer EssayStagnation oder FortschrittEin offener Brief an psychoanalytische SupervisorenTaterbindungUber die Weitergabe des stummen EntsetzensDina Wardis Text »Gedenkkerzen« und die Wucht der seelischen Deformation der OpferkinderDie Bedeutung der Hand in der analytischen KorperpsychotherapieDer herbeigegoogelte TherapeutRaum für die Neuerfahrung GottesAus der Arbeit eines PsychoanalytikersGeschwisterkonflikteJesus als Retter, alter ego, Liebhaber oder RivaleBlick und BerührungKinderbilder betrachten mit PsychotherapiepatientenTherapeutische HausbesucheVerliebtheit in der PsychotherapieVom Umgang mit SehnsuchtszeichenDie Kunst des WartensStillen und Saugen in der analytischen KorperpsychotherapieAuf zur AugenweideUber Gucken, Schauen, Betrachten, Staunen und FlirtenVon Wimmern bis SchreienAuf der Suche nach dem stimmigen TonKampfen und RangelnFinden und GefundenwerdenDoppel- und MehrfachübertragungProblematischer und nützlicher mehrfacher VerratEine TherapiekatastropheTherapeutische VerstrickungenFormen des Abschieds von den ElternFragen, Antworten und GegenfragenVielfacher realer und seelischer HeimatverlustEine Mutter in Leere und AngstSexualitat und frühe MutterFreude, Tanz und SymptomverschiebungSzenische Supervision in einem schweren Fall»Ich kenne keine Wut«Die dunkle Wolke der ResignationII. Fallgeschichten von MannernDer vernaschte JünglingDie Entdeckung der depressiven MutterEin Ertrinkender mit Großenfantasien: Alexander Der sterbende Konig: SigbertLehrgeld durch einen BetrugDer Morderblick und die Wolke der Angst SchonpolitikTranenreiseEine hocherotische EnttraumatisierungTextnachweise

最近チェックした商品