Psychotherapie auf Krankenschein : Gutachten und Diagnosen (pschosozial reprint) (2015. 204 S. 21 cm)

個数:

Psychotherapie auf Krankenschein : Gutachten und Diagnosen (pschosozial reprint) (2015. 204 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837924626

Description


(Short description)
Voraussetzung für eine Psychotherapie ist ein begründeter Antrag, der in einem Gutachterverfahren geprüft wird - dies stellt gerade für viele junge PsychotherapeutInnen eine große Herausforderung dar. Der Autor des vorliegenden Buches versammelt eine Reihe seiner Anträge als Formulierungshilfe.
(Text)
Die große Neuerung, dass Krankenkassen Psychotherapien und Psychoanalyse bezahlen, ist nun einige Jahrzehnte alt. Voraussetzung ist ein begründeter Antrag, der in einem Gutachterverfahren geprüft wird. Für viele Kolleginnen und Kollegen stellt das alltägliche Verfassen der Anträge eine der unbeliebtesten Tätigkeiten in einer psychotherapeutischen Praxis dar. Gerade die Struktur und Psychodynamik eines noch kaum bekannten Patienten in der erwarteten begrifflichen Präzision zu beschreiben, erfordert viel Erfahrung.Der Autor des vorliegenden Buches versammelt eine Reihe seiner Anträge als Formulierungshilfe. Sie umfassen gängige Diagnosen, die als Genehmigungsgrund anerkannt wurden, wie Identitäts-, Selbstwert- und Trennungsprobleme, Depression und Traumata, Trauer- und Schuldgefühl sowie religiöse Probleme. Neben PsychotherapeutInnen profitieren auch PatientInnen von den allgemein verständlichen Berichten, die Einblicke in einen sonst verschlossenen Bereich erhalten.
(Table of content)
InhaltEinleitung:Die Begutachtung oder: Der gute und der böse Blick1. Der Mann der inneren Kämpfe2. Der Zauderer auf der Suche nach Identität3. Der Kampf mit den Vätern und die Lösung von der Mutter4. Vom Unglück einer Trennung und dem Zwang zur Reifung5. Ein Zwilling im Schatten des anderen6. Von NS-Zeit und Krieg7. Ein Zwillingsschicksal im Banne des Muttergottes8. SS-Mitgliedschaft des Vaters als dunkle Wolke über einer Kindheit9. Ein Kampf ums Selbstgefühl oder: Wann kommt der richtige Partner?10. Vaterlosigkeit als Schicksal und Chance11. Über die Rätsel von Gesundheit, Krankheit und Vaterschaft12. Trauer und Schuldgefühl um einen schweren Verlust13. Selbstfindung als Programm14. Vom Schicksal eines schwarzen Schafes15. Neid, Hass, Eifersucht und Liebe16. Der grausame Gott und die Einsamkeit seiner Dienerin17. Leiden unter der LebensbilanzNachwort
(Author portrait)
Tilmann Moser, Dr. phil., geboren 1938, ist als Psychoanalytiker und Körperpsychotherapeut in freier Praxis in Freiburg tätig. Besondere Tätigkeitsfelder: seelische Nachwirkungen von NS-Zeit und Krieg; die Verbindung von Psychoanalyse und Körpertherapie; Nachwirkungen von repressiven Gottesbildern.

最近チェックした商品