Psychoanalyse in Brasilien : Historische und aktuelle Erkundungen (Bibliothek der Psychoanalyse) (2015. 193 S. 21 cm)

個数:

Psychoanalyse in Brasilien : Historische und aktuelle Erkundungen (Bibliothek der Psychoanalyse) (2015. 193 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837924411

Description


(Short description)
Der vorliegende Band zeichnet die 100-jährige Geschichte der Psychoanalyse in Brasilien von 1914 bis in die Gegenwart nach. Ausgewiesene brasilianische und deutsche Fachleute beschäftigen sich unter anderem mit der ersten psychoanalytischen Dissertation im portugiesischsprachigen Raum, dem Einfluss deutschsprachiger Psychoanalytiker sowie mit der Psychotherapie mit brasilianischen Emigranten.
(Text)
Brasilien war das erste portugiesischsprachige Land, das die Psychoanalyse offiziell in die Medizin integrierte. Die brasilianische Gesellschaft ist geprägt von ethnischer Diversität und einem enormen Ausmaß sozioökonomischer Ungleichheit. Diese Diskrepanzen machen auch vor der Psychoanalyse keinen Halt: Auf der einen Seite schließt der ungleiche Zugang zu den Ressourcen von Bildung und Gesundheitswesen die Mehrheit der Brasilianer von der Möglichkeit aus, je eine Psychoanalyse zu machen; auf der anderen Seite ist die Psychoanalyse im Alltagsleben weit verbreitet und ein selbstverständlicher Teil der cultura popular.Der vorliegende Band zeichnet die über 100-jährige Geschichte der Psychoanalyse in Brasilien von 1914 bis in die Gegenwart nach. Ausgewiesene brasilianische und deutsche Fachleute beschäftigen sich unter anderem mit der ersten psychoanalytischen Dissertation im portugiesischsprachigen Raum, dem Einfluss deutschsprachiger Psychoanalytiker sowie mit der Psychotherapie mit brasilianischen Emigranten.Mit Beiträgen von Francisco Capoulade, Rafael Dias de Castro, Chirly dos Santos-Stubbe, Cristiana Facchinetti, Hans Füchtner, André Martins, Marina Massimi, Hannes Stubbe und Peter Theiss-Abendroth
(Table of content)
InhaltVorwortDie brasilianische Psychoanalyse im historischen, kulturellen und sozialen Kontext Eine EinleitungChirly dos Santos-Stubbe, Peter Theiss-Abendroth & Hannes StubbeSigmund Freud in den Tropen Das Abenteuer der frühen Psychoanalyse (1914) in BrasilienHannes StubbeDer Einfluss der deutschsprachigen Psychoanalyse und Psychoanalytiker auf die Psychoanalyse in BrasilienHans FüchtnerDie Psychoanalyse als psychiatrisches WerkzeugDie Rolle Juliano Moreiras (1900-1930)Cristiana Facchinetti & Rafael Dias de CastroDie Bedeutung der Psychoanalyse in der Geschichte der Psychologie in BrasilienMarina MassimiAus der Anomie in die RichtlinienpsychotherapieBrasilianische Identitaten auf der Couch eines deutschen PsychoanalytikersPeter Theiss-AbendrothWinnicott und die Psychoanalyse in der brasilianischen KulturAndre MartinsGeschichte und Geschichten (Hesto rias) der PsychoanalyseEin kinematografischer Essay über die Geschichte der Psychoanalyse in BrasilienFrancisco CapouladeAutorinnen und Autoren

最近チェックした商品