Politische Psychologie und politische Bildung (Diskurse der Psychologie) (2020. 265 S. 21 cm)

個数:

Politische Psychologie und politische Bildung (Diskurse der Psychologie) (2020. 265 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837923872

Description


(Short description)
Hans Kilians wichtigste politisch-psychologische und bildungspolitische Schriften reichen von anthropologischen Grundlagen der Politik über Fragen der Friedenssicherung und Herrschaftskritik bis hin zur ideologiekritischen Sozialpädagogik der Liebe. Er diskutiert Hochschulreformen ebenso profund wie Lehr-Lernformate. Erstmals nachzulesen sind auch Rundfunkbeiträge zu drängenden Herausforderungen seiner Zeit. Eine höchst gewinnbringende Lektüre, die das Bewusstsein historischer Kontinuität schärft und zugleich verdeutlicht, wie viel sich seit der Nachkriegszeit und den stürmischen Tagen der 68er-Generation in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik geändert hat.
(Text)
Diese Zusammenstellung von Hans Kilians wichtigsten politisch-psychologischen und bildungspolitischen Schriften reicht von anthropologischen Grundlagen der Politik über Fragen der Friedenssicherung und Herrschaftskritik bis hin zur ideologiekritischen Sozialpädagogik der Liebe. Seinerzeit anstehende Hochschulreformen diskutiert der Autor ebenso profund wie innovative Lehr-Lernformate. Erstmals nachzulesen sind darüber hinaus einige Rundfunkbeiträge - eine Herzensangelegenheit Kilians - zu drängenden Herausforderungen seiner Zeit. Eine höchst gewinnbringende Lektüre, die das Bewusstsein historischer Kontinuität schärft und zugleich verdeutlicht, wie viel sich seit der Nachkriegszeit und den stürmischen Tagen der 68er-Generation in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik geändert hat.
(Table of content)
Hans Kilians politische Psychologie und bildungspolitisches EngagementEine EinführungJürgen Straub, Bjarne Goldkuhle & Sandra PlontkeI Gesellschaft, Geschichte, Politik und die PsycheVorschlag zur Schaffung eines Gremiums für eine anthropologische Orientierung der PolitikAusblick auf das Erwachsenenalter der MenschheitDer Widerstand des falschen und des wahren SelbstZur Psychoanalyse und politischen Psychologie systemrefraktären Handelns und AgierensDie Zukunft der Freiheit als Problem psychosozialer ForschungAggression und HerrschaftZur Psychologie des FriedensDie Ideologien der LiebeEin Beitrag zur Kritischen Theorie der SexualpädagogikDas enteignete BewusstseinDie ungelösten Probleme einer Psychoanalyse, die sich als Sozialwissenschaft verstehtII Politische Bildung, Hochschulwesen und ReformenThesen zur Kulturrevolution des WestensDie unvollendete Revolution des BewusstseinsOder: Die »Aktion Neubeginnen« in der politischen BildungTotgeborene Hochschuldemokratie?Thesen zur Diskussion des Projektes »Kritische Akademie«Orientierungshilfe zum sogenannten ProjektstudiumIII Massenmedien als politische Bildungsanstalten: Hans Kilian in Rundfunk und FernsehenRundfunk - theokratisch oder demokratisch?Wie gehen wir miteinander um?Über Polarisierung oder Humanisierung des Alltagslebens1. Teil: Die Zukunft der Eltern-Kinder-Beziehung2. Teil: Der Kampf der Geschlechter und die Zukunft der Partnerschaft3. Teil: Die ungelösten Aufgaben der Massenmedien4. Teil: Die Glaubwürdigkeit der Demokratie im »Zeitalter der Menschheit«Das sogenannte LasterFreizeit und FreiheitDrucknachweiseRundfunksendungenFernsehsendungen

最近チェックした商品