Psychoanalyse, Psychohistorie und integrative Anthropologie : Gesammelte Schriften, Band 4 (Diskurse der Psychologie) (2014. 246 S. 21 cm)

個数:

Psychoanalyse, Psychohistorie und integrative Anthropologie : Gesammelte Schriften, Band 4 (Diskurse der Psychologie) (2014. 246 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837923841

Description


(Short description)
Hans Kilian trug in einer »Gesellschaft im Umbruch« zur Modernisierung einer interdisziplinären Psychoanalyse und Sozialpsychologie bei. Theorie und Methoden der Psychoanalyse werden auf den Prüfstand gestellt und aus inter- und transdisziplinärer Perspektive weiterentwickelt. Diese kritische und relationale Denkweise Kilians eröffnet noch heute vielerlei Anknüpfungspunkte.
(Text)
Hans Kilian trug in einer »Gesellschaft im Umbruch« zur Modernisierung einer interdisziplinären Psychoanalyse und Sozialpsychologie bei. Mit seinen originellen und umsichtigen, historisch interessierten Arbeiten regte er zur zeitdiagnostischen Reflexion der soziokulturellen Praxis an und entwickelte eine sozial- und kulturwissenschaftliche Psychoanalyse, die den Menschen konsequent in seiner Geschichtlichkeit erforscht. Damit kann er als einer der Wegbereiter der heutigen Kulturpsychologie gelten.Die in diesem Band versammelten Aufsätze Kilians beschäftigen sich mit Psychoanalyse im engeren Sinn, weisen aber zugleich weit über sie hinaus, indem auch Psychohistorie und integrative Anthropologie einen thematischen Schwerpunkt bilden. Theorie und Methoden der Psychoanalyse werden auf den Prüfstand gestellt und aus inter- und transdisziplinärer Perspektive weiterentwickelt. Diese kritische und relationale Denkweise Kilians eröffnet noch heute vielerlei Anknüpfungspunkte.
(Table of content)
InhaltVorwort der HerausgeberPsychoanalyse und AnthropologieDas Grundmodell der VerhaltensforschungÜberlegungen zur MetanoetikEin Beitrag zur kritischen Theorie unbewusster Strukturen des bewussten DenkensZur Problemstellung einer Kritischen Theorie der PsychoanalyseDie Zukunft der Psychoanalyse und die Aufgaben einer Humanisierung der WissenschaftDie Störungen der Subjektbildung und der Kulturverzug der PsychoanalyseVersuch zur psychohistorischen Standortbestimmung der SelbstpsychologieDer geschichtliche Wandel im Denken und Deuten der PsychoanalyseEin Beitrag zur historischen Anthropologie der GegenwartDie Erkenntnisschranken der reduktionistischen Menschenkenntnis und die unvollendete Wende zum EntwicklungsdenkenÜberlegungen zu einer dialektischen Relativitätstheorie des psychohistorischen Wiederholungszwanges und des psychohistorischen Wandels - einschließlich dessen der PsychoanalyseEine neue Wissenschaft: Die KulturanalyseDer zweite SündenfallEin Beitrag zur Kulturpsychologie

最近チェックした商品