Freuds Schriften zu Literatur, Kunst und Ästhetik : Eine Darstellung und kritische Bewertung (Bibliothek der Psychoanalyse) (2014. 171 S. 21 cm)

個数:

Freuds Schriften zu Literatur, Kunst und Ästhetik : Eine Darstellung und kritische Bewertung (Bibliothek der Psychoanalyse) (2014. 171 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837923506

Description


(Short description)
Thomas Köhler stellt die weniger bekannten Schriften Freuds zu ästhetischen Fragestellungen in ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Inhalt dar. Zahlreiche Anmerkungen erläutern die Texte und ordnen sie zeitgeschichtlich ein. Ausführlicher besprochen werden unter anderem Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva, Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci sowie Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten.
(Text)
Obwohl Freud bedauerte, dass »die Psychoanalyse über die Schönheit am wenigsten zu sagen« wisse, erkannte er sie doch als ein unverzichtbares Kulturgut. So setzte sich der Begründer der Psychoanalyse immer wieder mit Literatur, Kunst und Ästhetik auseinander und widmete den schönen Künsten zahlreiche Publikationen. Thomas Köhler stellt Freuds Schriften zu ästhetischen Fragestellungen in ihrer Entstehungsgeschichte und ihrem Inhalt anschaulich dar. Zahlreiche Anmerkungen erläutern die Texte und ordnen sie zeitgeschichtlich ein. Ausführlicher besprochen werden unter anderem Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva, Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci sowie Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten.
(Table of content)
InhaltVorwort1 Einleitung und Uberblick2 Die Schriften zur Literatur 2.1 Die Interpretation der Gradiva-Erzahlung2.1.1 Historisches2.1.2 Der Inhalt der Novelle2.1.3 Exkurs: Freuds Traumtheorie und die Lehre von der Wiederkehr des Verdrangten2.1.4 Freuds Deutungen der Erzahlung2.2 »Der Dichter und das Phantasieren«2.3 »Das Motiv der Kastchenwahl«2.4 »Eine Kindheitserinnerung aus 'Dichtung und Wahrheit'«2.5 »Dostojewski und die Vatertotung«2.6 Die »Ansprache im Frankfurter Goethe-Haus«3 Die Schriften zur Kunst 3.1 Vorbemerkungen3.2 Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci3.3 »Der Moses des Michelangelo«4 Die Schriften zur Asthetik4.1 Vorbemerkungen 4.2 Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten4.3 »Der Humor« 4.4 »Das Unheimliche«Literatur Personen- und Sachverzeichnis

最近チェックした商品