Die Dunkle Materie des Wissens : Über Leerstellen wissenschaftlicher Erkenntnis (Sachbuch Psychosozial) (2014. 343 S. 21 cm)

個数:

Die Dunkle Materie des Wissens : Über Leerstellen wissenschaftlicher Erkenntnis (Sachbuch Psychosozial) (2014. 343 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837923278

Description


(Short description)
Trotz modernster Technologien und eines immensen Forschungsaufwandes müssen sich die Wissenschaften eingestehen, dass sie im Grunde noch wenig wissen. Je mehr wir forschen, desto größer wird das Unbekannte: die »Dunkle Materie«. Der Leser erhält einen Einblick in zehn Wissenschaften und lernt deren aktuellen Stand sowie ihre derzeitigen Grenzen kennen.
(Text)
Trotz modernster Technologien und eines immensen Forschungsaufwandes müssen sich die Wissenschaften eingestehen, dass sie im Grunde noch wenig wissen. Das, was man überhaupt wissen kann - über das All, die Gene, das Gehirn und die menschliche Existenz -, ist nur ein kleiner Teil von allem. Je mehr wir forschen, desto größer wird das Unbekannte: die dunkle Seite des Wissens. Seit einiger Zeit entdecken viele Wissenschaften überall Welten aus »Dunkler Materie«, Räume des Unbekannten oder Unerforschbaren. Dunkle Materie erweist sich auch als Metapher für die heimliche Sehnsucht des Menschen nach dem, was sich hinter dem Horizont verbirgt.Die Leserschaft erhält einen Einblick in zehn Wissenschaften - unter anderem Ökonomie, Linguistik, Genetik, Psychoanalyse, Kunst und Philosophie - und lernt deren aktuellen Stand kennen. Sie bekommt die Chance, sie in einem ganz neuen, ungewohnten Licht zu sehen und sie miteinander in Beziehung zu setzen. Leserinnen und Leser erkennen, dass man nicht alles wissen muss, um eine Wissenschaft zu verstehen, und dass auch »großes« Wissen häufig an eine Grenze stößt, die dem ungebremsten Forscherdrang Einhalt gebietet - aber auch ganz neue Perspektiven eröffnet.
(Review)
»Hinrichs beeindruckt damit durch profunde Kenntnisse quer durch die Geistes- und Naturwissenschaften, deren »dunkle Materie« er auch noch gut allgemeinverstandlich aufbereitet hat. So ist ein für alle, die an Wissenschaft und Erkenntnis interessiert sind, ausgesprochen lesenswertes interdisziplinares Buch entstanden, das gute Einblicke in Forschungsgegenstande und grundsatzliche konzeptuelle Probleme der verschiedenen Wissenschaften gibt.« Prof. Dr. Tilman Steinert, Psychiatrische Praxis November 2014 »Dunkle Materie ist eine starke Metapher für unser Nichtwissen - ob in Astronomie, Genetik, Ökonomie, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Psychoanalyse, Philosophie, Religion, Kunstwissenschaften oder Kulturwissenschaft. Hinrichs nimmt sie sich alle vor. Am Ende schlägt er ein 'vieldimensionales Denken' vor. Das hat er allerdings in diesem Buch schon bestens praktiziert.« Elmar Schenkel, Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik Bd. 32 (2014)
(Author portrait)
Uwe Hinrichs, geb. 1949, ist Professor für Südslavische Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Universität Leipzig. Er ist ein ausgewiesener Kenner zahlreicher Sprachen und beschäftigt sich seit Langem intensiv mit den Auswirkungen der Migration auf die sprachliche Entwicklung.

最近チェックした商品