Psychoanalyse. 3 Bde. : Aufsätze zu epistemologischen und sozialpsychologischen Fragen sowie zu den theoretischen und therapeutischen Konzepten (Bibliothek der Psychoanalyse) (2013. zus. 1150 S. 210 mm)

個数:

Psychoanalyse. 3 Bde. : Aufsätze zu epistemologischen und sozialpsychologischen Fragen sowie zu den theoretischen und therapeutischen Konzepten (Bibliothek der Psychoanalyse) (2013. zus. 1150 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837922790

Description


(Short description)
Die in diesen drei Bänden versammelten Aufsätze thematisieren die Psychoanalyse als kritische Sozialwissenschaft. Sie stellen einen Versuch dar, psychoanalytischen Konzepten wieder einen "common ground" zu geben.
(Text)
Die hier versammelten Aufsätze gliedern sich in Arbeiten zu epistemologischen, sozialpsychologischen, theoretischen und therapeutischen Fragen der Psychoanalyse und stellen einen Versuch dar, psychoanalytische Konzepte wieder zu vereinheitlichen und die Erinnerung an die Psychoanalyse als eine kritische Sozialwissenschaft aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus plädieren sie für die Psychoanalyse als eigenständige Wissenschaft vom Seelischen und wenden sich entschieden gegen die postmoderne Beliebigkeit des "anything goes" sowie gegen die Auffassung, dass eine Wissenschaft, die zögert, ihre Gründer zu vergessen, verloren ist (Whitehead). Getragen von Freuds Ernsthaftigkeit, Wahrheitsliebe sowie kritischer und selbstkritischer Einstellung, stehen die Texte für eine differenzierte Auseinandersetzung mit seinen Denkfiguren, die insbesondere die Systematik durchsichtig werden lassen, in der Freuds theoretische, technische und therapeutische Konzepte stehen.
(Table of content)
Inhalt
Band 1
Einführung
Arbeiten zu epistemologischen Fragen in der Psychoanalyse
1 Der Konstruktivismus in der Psychoanalyse
2 "Man bitte, eine Auge zuzudrücken" Von Freuds Verführungstheorie zur Theorie des Ödipuskomplexes und zurück
3 Bindungstheorie und Psychoanalyse
4 Die Gedankenwelt Wilfred R. Bions Ein genialer Wurf?
5 Psychoanalyse und Säuglingsbeobachtung
6 Psychoanalyse und empirische Forschung in der Psychotherapie Methodologische Probleme
7 Metapsychologie Ein Plädoyer für die Wiederaufnahme einer Debatte
Arbeiten zu Fragen einer psychoanalytischen Sozialpsychologie
8 Das Verhältnis von Unbewusstem und Bewusstsein in der Psychoanalyse und im historischem Materialismus
9 Konsumverhalten und Identität Psychoanalytische Überlegungen
10 Anmerkungen zu Otto Kernbergs Aufsatz "Psychoanalytische Beiträge zur Verhinderung gesellschaftlich sanktionierter Gewalt"
11 Pop-Konzerte Symbol und Instrumentaliserung unsagbarer Erfahrungen?
Band 2
Arbeiten zu den theoretischen Konzepten der Psychoanalyse
12 Über den Zusammenhang von Bewusstsein vorbewusst, unbewusst und Sprache Freuds Konzeptualisierungsversuche
13 Affekt, Spiel, Sprache Grundsätzliches zur Entwicklung des kindlichen Denkens
14 Zur Psychodynamik des infantilen Autismus
15 Libido und psychische Energie Freuds Konzepte nochmals betrachtet
16 Das Konzept der Funktionslust Sollten wir es verabschieden?
17 Formen der Identifizierung Freuds Konzepte neu organisiert
18 Das Konzept der "psychischen Realität"
19 Agieren, Symptom- und Ersatzhandlungen
20 Brauchen wir das Konzept der Spaltung?
21 Über Rationalisierung und Intellektualisierung
22 Trauma und traumatische Neurose Versuch einer Klärung der Konzepte Freuds
Arbeiten zu den therapeutischen Konzepten der Psychoanalyse
23 Der psychoanalytische Prozess und Freuds Konzepte Übertragung und Übertragungsneurose
24 Einige Gedanken zum Verhältnis von Empathie und Gegenübertragung
25 Über Abstinenz und Neutralität
26 Durcharbeiten, Ersatzbildungen und Widerstand
27 Der "blinde Fleck" im Gesichtsfeld des Analytikers und einige seiner Folgen

最近チェックした商品