Gruppenanalytische Pädagogik : Eine Einführung in Theorie und Praxis (Psychoanalytische Pädagogik) (2014. 170 S. 21 cm)

個数:

Gruppenanalytische Pädagogik : Eine Einführung in Theorie und Praxis (Psychoanalytische Pädagogik) (2014. 170 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837922479

Description


(Short description)
Aus Erkenntnissen der psychoanalytischen Pädagogik sowie neueren Entwicklungen der psycho- und gruppenanalytischen Theoriebildung entwirft der Autor das Konzept einer gruppenanalytischen Pädagogik. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Supervision, Psychotherapie und Pädagogik veranschaulichen die Argumentation.
(Text)
Fast immer finden pädagogische Prozesse in Gruppen statt. Damit die Entwicklungs- und Bildungspotenziale der Gruppe zur Entfaltung kommen können, muss das Fühlen, Denken und Handeln der Einzelnen im Netzwerk der Gruppe beachtet werden. Die Gruppenanalyse eröffnet dafür einen interdisziplinären Zugang, der die affektive und soziale Dimension der Gruppe integriert. Aus Erkenntnissen der psychoanalytischen Pädagogik sowie neueren Entwicklungen der psycho- und gruppenanalytischen Theoriebildung entwirft der Autor das Konzept einer gruppenanalytischen Pädagogik.Zunächst wird anhand der Themen Affektregulierung, Gruppenprozess und Gruppenleitung die theoretische Basis gelegt. Auf dieser Grundlage arbeitet der Autor die Anwendung der Gruppenanalyse in pädagogischen Settings heraus, etwa im Hinblick auf die Gestaltung einer affektfreundlichen Gruppenkultur oder auf das szenische Verstehen in der Gruppe. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Supervision, Psychotherapie und Pädagogik veranschaulichen die Argumentation.
(Table of content)
InhaltI. Einführung1. Die Gruppe in Zeiten der Entgrenzung2. Gruppenanalyse und das »Wagnis der Verbundenheit«II. Gruppenanalytische Theorie1. Intersubjektivität und Affektregulierung2. Gruppenmatrix und Gruppenprozess3. GruppenleitungIII. Gruppenanalytische Pädagogik1. Pädagogische Gruppenarbeit und gruppenanalytische Pädagogik2. Szenisches Verstehen in der Gruppe - die Gruppe als Übergangsraum3. Gruppenanalytische Supervision in pädagogischen PraxisfeldernIV. Gruppenanalyse in Studiengängen der Sozialen Arbeit1. Seminararbeit und gruppenanalytische Haltung2. Gruppenanalytische Praxisreflexion3. Institutionelle SelbsterfahrungV. ResümeeLiteratur
(Review)
»Gerade für Praktiker, die zumeist in Gruppen arbeiten und sich den aktuell verbreiteten Zielen einer sozial konstruktivistischen Pädagogik verpflichtet fühlen, bietet dieses Buch eine anregende Handlungsgrundlage.« Cornelia Krause-Girth, www.socialnet.de am 5. Mai 2015

最近チェックした商品