Störungsspezifische Konzepte in der Körperpsychotherapie (Therapie & Beratung) (2011. 348 S. 21 cm)

個数:

Störungsspezifische Konzepte in der Körperpsychotherapie (Therapie & Beratung) (2011. 348 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837920901

Description


(Short description)
Anhand von Fallvignetten (Depression, Angst, somatoforme und Persönlichkeitsstörung) entwickeln namhafte Vertreter von acht verschiedenen Schulen der Körperpsychotherapie störungsspezifische Behandlungskonzepte.
(Text)
In diesem Buch stellen namhafte Vertreter der beteiligten Körperpsychotherapie-Schulen erstmalig störungsbezogen das therapeutische Arbeiten in der Körperpsychotherapie vor. Den Autoren/-innen liegen dabei vier verschiedene Fallvignetten vor. Ausgehend von dem jeweiligen psychischen Störungsbild (Depression, Angsterkrankung, somatoforme Störung und Persönlichkeitsstörung), werden Interventionsstrategien aus der Sicht der beteiligten Körperpsychotherapie-Schulen entwickelt: Bioenergetik, Konzentrative Bewegungstherapie, Funktionelle Entspannung, Tanz- und Bewegungstherapie, Analytische Körperpsychotherapie, Integrative Biodynamik, Unitive Körperpsychotherapie. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im therapeutischen Vorgehen werden vom Herausgeber gesondert für das jeweilige Störungsbild diskutiert.Mit Beiträgen von David Boadella, Jörg Clauer, Ursula Dultz, Christine Geißler, Peter Geißler, Birgit Kluck-Puttendörfer, Margit Koemeda-Lutz, Monika Leye, Gustl Marlock, Nina Papadopoulos, Frank Röhricht, Ilse Schmidt-Zimmermann und Manfred Thielen
(Author portrait)
Frank Röhricht, Facharzt für Psychiatrie und Körperpsychotherapeut, ist Leitender Arzt und Klinischer Direktor der Erwachsenenpsychiatrie in Newham/Ost-London, UK, und Visiting Professor an der University of Hertfordshire, School of Psychology. 1981 bis 1983 leistete er Zivildienst in der Psychiatrie, absolvierte 1984 bis 1987 eine Ausbildung in integrativer Körperpsychotherapie und ist seit 1987 in freier Praxis (Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie) tätig. 1983 bis 1989 studierte er Humanmedizin in Bochum, Essen und Berlin. 1990 bis 1997 bildete er sich zum Facharzt für Psychiatrie weiter und war zwischenzeitlich in der Inneren Medizin, der Psychosomatischen Medizin und der Neurologie tätig. Seit September 1997 ist er Consultant (Chefarzt) für Psychiatrie in London und seit 2000 klinischer Direktor für Erwachsenenpsychiatrie in Ost-London.

最近チェックした商品