Psychodynamische Psychiatrie : Ein Lehrbuch (Bibliothek der Psychoanalyse) (2010. 726 S. 228 mm)

個数:

Psychodynamische Psychiatrie : Ein Lehrbuch (Bibliothek der Psychoanalyse) (2010. 726 S. 228 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837920369

Description


(Short description)
Praxisnah beschreibt Glen O. Gabbard das Feld der Psychodynamischen Psychiatrie. Verständlich geschrieben und klar strukturiert, führt er den Laien wie den Sachkundigen an das Thema heran.
(Text)
»Die grundlegende Formulierung dessen, was Psychodynamik ist und was sie gewinnend zur modernen Psychiatrie beitragen kann.«Robert Michels, M.D.»Ohne Frage ist dies ein absolut essenzieller Text für alle klinischen Therapeuten.«Robert Alan Glick, M.D.Praxisnah beschreibt Glen O. Gabbard das Feld der Psychodynamischen Psychiatrie. Verständlich geschrieben und klar strukturiert, führt er den Laien wie den Sachkundigen an das Thema heran. Der Autor stellt zunächst die theoretischen Grundlagen der Ich-Psychologie, Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und Bindungstheorie vor, um sie anschließend anhand von Fallbeispielen zu erläutern und mögliche Therapieansätze vorzustellen. Hierbei geht er auch kritisch mit der bisherigen Forschung um, zeigt Kontroversen auf und gibt angehenden und etablierten Psychoanalytikern und Psychiatern wertvolle Tipps für die tägliche Praxis. Umfangreiche Literaturhinweise runden das gut recherchierte Werk ab und machen es zu einem soliden Basiswerk für das Studium und die tägliche Arbeit.
(Table of content)
InhaltVorwort zur deutschen AusgabeVorwort zur vierten AusgabeQuellenangabenTeil IGRUNDLEGENDE PRINZIPIEN UND BEHANDLUNGSANSÄTZE IN DER DYNAMISCHEN PSYCHIATRIE1 Grundlegende Prinzipien der dynamischen Psychiatrie2 Die theoretische Grundlage der dynamischen Psychiatrie3 Psychodynamische Beurteilung des Patienten4 Behandlung in der dynamischen Psychiatrie: Einzelpsychotherapie5 Behandlung in der dynamischen Psychiatrie: Gruppentherapie, Familien-, Ehetherapie und Pharmakotherapie6 Behandlung in der dynamischen Psychiatrie: Dynamisch orientierte Krankenhäuser und TagesklinikenTeil IIPSYCHODYNAMISCHE ANSÄTZE BEI ACHSE-I-STÖRUNGEN7 Schizophrenie8 Affektive Störungen9 Angststörungen10 Dissoziative Störungen11 Paraphilien und sexuelle Dysfunktionen12 Drogenmissbrauch und Essstörungen13 Demenz und andere kognitive StörungenTeil IIIPSYCHODYNAMISCHE ANSÄTZE BEI ACHSE-II-STÖRUNGEN14 Cluster-A-Persönlichkeitsstörungen: Paranoide, schizoide und schizotypische Persönlichkeitsstörung15 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Borderline16 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Narzisstische Persönlichkeitsstörung17 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Dissoziale Persönlichkeitsstörung18 Cluster-B-Persönlichkeitsstörungen: Hysterische und histrionische Persönlichkeitsstörungen19 Cluster-C-Persönlichkeitsstörungen: Obsessiv-zwanghafte, ängstlich-vermeidende und dependente PersönlichkeitsstörungenRegister

最近チェックした商品