China - eine Regionalmacht auf dem Weg zur Supermacht (WIFIS-aktuell Bd.43) (1., Aufl. 2010. 54 S. 21 cm)

個数:

China - eine Regionalmacht auf dem Weg zur Supermacht (WIFIS-aktuell Bd.43) (1., Aufl. 2010. 54 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837841015

Description


(Text)
2009 feierte die Volksrepublik China ihr 60-jähriges Bestehen. In den letzten 30 Jahren hat die Volksrepublik China gezielt ihre wirtschaftlichen, politischen und besonders ab den 1990er Jahren ihre sicherheitspolitischen Beziehungen mit Staaten und Regionen rund um den Globus ausgebaut. China wurde in den letzten Jahren zur stärksten Wirtschaftsmacht Asiens und wird in den nächsten Jahrzehnten von einer Regionalmacht zu einer politischen und wirtschaftlichen Supermacht aufsteigen. Es wird vermutet, dass China innerhalb der nächsten 30 Jahre die USA als führende Wirtschaftsmacht überholen wird. Die EU ist für China zum wichtigsten Handelspartner geworden. Politik, Ökonomie und Sicherheitspolitik auf dem Globus können ohne Miteinbeziehung Chinas nicht mehr gestaltet werden.Der enorme Wandel in China macht eine Revision der Beziehungen zwischen China und den USA, der EU, Indien, Japan, Süd- und Südostasien sowie Russland, dem zentralasiatischen Raum und den afrikanischen Staaten notwendig. Dieser Band bezweckt, die internationalen Beziehungen mit China zu analysieren. Dabei wird versucht, die Rolle und den Stellenwert Chinas in der Welt zu definieren.
(Author portrait)
Gunther Hauser, geboren 1968; Studium der Politikwissenschaft an den Universitäten Innsbruck (Magisterium) und Salzburg (Doktoratsstudium); seit 1997 Spezialisierung auf den Gebieten Europäische Integration, Transatlantische Beziehungen und Sicherheitspolitik; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu den Themen Europäische Sicherheit, Sicherheitspolitik und Völkerrecht, Neutralität und Bündnisfreiheit sowie über sicherheitspolitische Kooperationen in Europa und im südlichen Mittelmeerraum.

最近チェックした商品