Die Böttcherstraße : Ein Lesebuch (1., Aufl. 2010. 106 S. 11 Abb. 19.5 cm)

個数:

Die Böttcherstraße : Ein Lesebuch (1., Aufl. 2010. 106 S. 11 Abb. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837811032

Description


(Text)
Vor fast zwei Jahrzehnten gab es schon mal ein Buch von Hermann Gutmann über die Böttcherstraße - aber das ist seit langem vergriffen. Nun hat der Autor sein altes Werk noch einmal von vorn bis hinten durchgelesen, hier und da überarbeitet und alles dazugetan, was sich bei ihm in der Zwischenzeit an Wissenswertem zu Bremens 'heimlicher Hauptstraße' angesammelt hat. Herausgekommen ist eine Mischung aus Historie und Kunstgeschichte, aus überlieferten Sagen und Anekdoten. Und noch etwas kann das Buch: Es stellt alle Häuser der Reihe nach vor und eignet sich somit hervorragend zur Vorbereitung einer kleinen Führung durch die Böttcherstraße. Hermann Gutmann erzählt noch einmal ausführlich und liebevoll die Entstehungsgeschichte der heutigen Straße, die mit einer Tasse Kaffee und dem Kauf des ersten Hauses durch Ludwig Roselius 1902 in Nr. 6 begann. Haus für Haus berichtet Gutmann weiter aus Vergangenheit und Gegenwart und stellt z.B. alle sich zum Glockenspiel drehenden Bildtafeln neben dem Roseliushaus vor. Elf Zeichnungen von Peter Fischer illustrieren den Text.
(Author portrait)
Geboren wurde Hermann Gutmann 1930 in Bremerhaven. Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei einer Presseagentur in Hannover war er viele Jahre als Redakteur beim Bremer Weser-Kurier tätig. Dann packte ihn das Reisefieber, dem er im Auftrag der renommierten Hamburger Zeitschrift Essen und Trinken für mehr als zehn Jahre erlag. Diese Aufgabe führte ihn auch häufig in die südlichen Gefilde unseres Landes, wo es ihm der edle Rebensaft so angetan hat, dass er inzwischen zu einem richtigen Weinkenner wurde. Seit Jahren arbeitet Hermann Gutmann als freiberuflicher Journalist und Schriftsteller. Er ist für zahlreiche Tages- und Wochenzeitungen regelmäßig unterwegsund kennt daher zweifellos Land und Leute.

最近チェックした商品