Description
(Text)
Die "LÜK-Rechtschreibwerkstatt" ist der perfekte Lernstopp für SchülerInnen von der 1. bis zur 6. Klasse. Bereits mit dem ersten Band der Reihe für die 1. und 2. Klasse wird durch die vielfältigen Übungen die Grundlage für einen erfolgreichen späteren Rechtschreibunterricht geschaffen. Dabei ist das Lernen und Arbeiten mit den LÜK-Werkstätten besonders motivierend, weil es spielerisch, eigenverantwortlich und mit Selbstkontrolle erfolgen kann.
INHALTE
An-, In-, MitlauteSelbst- und MitlauteDoppellauteUmlauteSilbenReimwörterEin- und MehrzahlGroß- und Kleinschreibungd oder t, g oder k
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das LÜK-Kontrollgerät benötigt.
eht dort ein F oder ein W am Anfang?
19 Wörter mit au oder mit ei - was passt?
20 Anfangsbuchstaben - wie fangen die Wörter an?
21 Endbuchstaben - wie hören die Wörter auf?
22 Wie fangen die Wörter an - s/S oder sch/Sch?
23 Wortanfänge mit st/St und sp/Sp - was passt?
24 Einfache Mitlaute oder Mitlautverbindungen mit r - was passt?
26 Wie schreibt man das Wort am Anfang - groß oder klein?
28 Klingt der Selbstlaut in der ersten Silbe lang oder kurz?
29 Welcher doppelte Mitlaut steht in der Mitte des Wortes?
30 Welche Endung passt - el, en oder er?
31 Suche die richtigen Selbstlaute und die passenden Umlaute ä, ö oder ü
32 Schreibung am Wortende - d oder t, g oder k?
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das LÜK-Kontrollgerät.