- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Das venezolanische Musikprogramm »El Sistema« - vielschichtige Einblicke in die Erfahrungen der beteiligten Musikpädagog_innen.
(Text)
Was prägt den Arbeitsalltag von Lehrkräften bei »El Sistema«, dem international bekannten venezolanischen Musikprogramm? Was heißt es, in einer Organisation zu unterrichten, die mit sozialem Wandel und musikalischer Exzellenz wirbt? Andrea Bießmanns sprachsensible Analyse eröffnet Einblicke in die vielschichtige Realität des Unterrichtens in »El Sistema«. Damit leistet sie nicht nur einen originellen Beitrag zur »Sistema«-Forschung, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für die musikpädagogische Praxis insgesamt: Wie viel Gestaltungsfreiheit bleibt pädagogischem Handeln in normativ gerahmten Organisationen?
(Author portrait)
Andrea Bießmann, geb. 1985, ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Bielefeld in den Fachbereichen Musikpädagogik und Musikvermittlung tätig. Sie promovierte an der Bergischen Universität Wuppertal.



