Neues Denken und neue Technologie : Interdisziplinäre Beiträge zur sozial-ökologischen Transformation (Neue Ökologie 19) (Auflage - Neueauflage. 2025. 300 S. 6 SW-Abb., 10 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Neues Denken und neue Technologie : Interdisziplinäre Beiträge zur sozial-ökologischen Transformation (Neue Ökologie 19) (Auflage - Neueauflage. 2025. 300 S. 6 SW-Abb., 10 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837679380

Description


(Short description)

Ökologisches Bewusstsein durch vernetztes Denken: Ideen für die Einheit von Natur-Kultur, Mensch-Umwelt sowie Freiheit-Nachhaltigkeit.

(Text)

Um den ökologischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen, braucht es zweierlei: Einerseits ist ein grundlegend neues Denken in Bezug auf Lebensstil, Konsumverhalten, Politik und Gesellschaft erforderlich. Andererseits bedarf es eines technischen Fortschritts und innovativer Ideen, um mit begrenzten Ressourcen sparsam umzugehen und umweltschädliche Produktionsmethoden in ökologische umzuwandeln. Der Band versammelt im interdisziplinären Zusammenspiel Beiträge aus verschiedenen Geistes- und Naturwissenschaften zur sozial-ökologischen Transformation. Er spricht damit Leser_innen an, die sich den technischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachhaltigkeit stellen wollen.

(Author portrait)

Thomas M. Bohn (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Geschichte Osteuropas am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist seit 2022 Nachhaltigkeitsbeauftragter am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaft. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen der polnisch-belarusische Nationalpark von Bialowieza und die von atomarer Verseuchung geschundenen Prypjatsümpfe.

Ansgar Kreutzer (Prof. Dr. theol.) ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er war von 2021 bis 2024 Dekan des Fachbereichs für Geschichts- und Kulturwissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind an den Schnittstellen von Theologie, Politik und Gesellschaft angesiedelt.

Michael Novian (Dr. phil.) ist Dekanatsreferent am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften und Lehrbeauftragter am Institut für Katholische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

最近チェックした商品