Der Abschied von Golf und Diesel : Teslas Rolle beim Niedergang der deutschen Autoindustrie (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (Auflage - Neueauflage. 2025. 300 S. 225.0 mm)

個数:
  • 予約

Der Abschied von Golf und Diesel : Teslas Rolle beim Niedergang der deutschen Autoindustrie (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (Auflage - Neueauflage. 2025. 300 S. 225.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837679212

Description


(Short description)

Warum es hierzulande kaum E-Autos gibt: über das Zögern der deutschen Automobilindustrie bei der Verkehrswende.

(Text)

Bei der dringend gebotenen Dekarbonisierung des Verkehrssektors sollte die deutsche Autoindustrie eine doppelte Rolle spielen - einerseits die Antriebswende voranbringen, andererseits ihre Technologieführerschaft behaupten. Allerdings droht sie an beiden Aufgaben zu scheitern: Tesla war und ist der Innovationstreiber beim E-Auto, während die Belieferung des Massenmarkts eher chinesischen Unternehmen zugetraut wird. Warum hat die deutsche Autoindustrie die Elektrifizierung so zögerlich und widerwillig betrieben? Timo Daum zeigt, warum die Branche ihren gewohnten technologischen Kurs nicht verlassen konnte - auch nicht angesichts der von Tesla vorgelegten Innovationsdynamik und trotz des absehbaren Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen.

(Author portrait)

Timo Daum (Dipl.-Phys.), geb. 1967, ist Hochschullehrer mit dem Arbeitsschwerpunkt digitaler Kapitalismus. Er ist Gast der Forschungsgruppe »Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung« am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

最近チェックした商品