- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Kunst im Laufe der Zeit: prozessgebundene, präsentische Strategien bei Wim Botha und die Auseinandersetzung zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem.
(Text)
Setzt man sich mit dem uvre des südafrikanischen Künstlers Wim Botha auseinander, so sind seine Werke verstärkt im Hier und Jetzt der Ausstellung erfahrbar. An die Stelle repräsentativer Wirksamkeit seiner Kunst rücken prozessuale Wirkweisen und die präsentische Erfahrung der Rezipient_innen. Ellen M. Martin widmet sich der Prozesshaftigkeit in der Kunst und geht dabei auf die 2011 einsetzende Flexibilisierung der künstlerischen Mittel ein. Diese führt zu konstitutiven Entwicklungsmomenten sowohl von Formen und Materialien als auch von Motiven, mit denen Botha bereits zuvor arbeitete. Dabei zeichnen sich Dynamiken ab, die Vergangenes immer wieder neu mit der Gegenwart in Bezug setzen.
(Author portrait)
Ellen M. Martin, geb. 1982, forscht zu postmoderner Fotografie und zeitgenössischer Kunst. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin zu zeitgenössischer afrikanischer Kunst.