Religion im Museum : Dinge arrangieren, Artefakte präsentieren, Räume inszenieren (rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur 17) (Auflage - Neueauflage. 2025. 220 S. 40 SW-Abb., 25 Farbabb. 225.0 mm)

個数:
  • 予約

Religion im Museum : Dinge arrangieren, Artefakte präsentieren, Räume inszenieren (rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur 17) (Auflage - Neueauflage. 2025. 220 S. 40 SW-Abb., 25 Farbabb. 225.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837678178

Description


(Short description)

Was geschieht mit Religion, wenn man sie ausstellt? Interdisziplinäre Zugänge für Theorie und Praxis.

(Text)

Wie wird Religion im öffentlichen Raum dargestellt? Und wie können religiöse Dinge, Artefakte und Objekte präsentiert und inszeniert werden? Die Beiträger_innen aus den Bereichen Museum, Religionswissenschaft, Soziologie, Religionspädagogik und Praktischer Theologie blicken dazu unter anderem auf die jeweilige Sammlungsgeschichte der Objekte sowie auf entsprechende Rauminszenierungen. Darüber hinaus analysieren sie den Umgang mit Artefakten, die ursprünglich einem religiösen Gebrauch entstammen, und diskutieren ihre heutige Verwendung im Museum. Aus den interdisziplinären Ansätzen ergeben sich vielseitige Einblicke, die für Theorie und Praxis fruchtbare Erkenntnisse bereithalten.

(Author portrait)

Rita Burrichter (Prof. Dr. theol.), geb. 1961, ist Professorin für Praktische Theologie im Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildtheologie und Bilddidaktik, Religion und Popkultur, ästhetisches Lernen im religionspädagogischen Kontext sowie religionspädagogische Professionalität.

Antje Roggenkamp, geb. 1962, unterrichtet Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Münster. In ihrer Forschung befasst sie sich u.a. mit Artefaktdidaktik, empirischer Unterrichtsforschung, religionskooperativer und transnationaler Bildung.

Sonja Keller (Dr.), geb. 1984, ist Professorin für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Sie forscht insbesondere zu materieller Kultur und Religion, Homiletik sowie Kirchentheorie.